Landtagswahl: Umfrage: Nur wenige halten CDU-Kandidaten Hagel für zu jung

Mit 37 Jahren ist CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel für einen Politiker noch ziemlich jung. Potenzielle Wähler haben damit aber offenbar kein Problem, zeigt eine Umfrage.

Nur wenige Menschen in Baden-Württemberg haben einer Umfrage zufolge ein Problem damit, dass der CDU-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, Manuel Hagel, erst 37 Jahre alt ist. Im jüngsten „BaWü-Check“ im Auftrag der baden-württembergischen Zeitungsverlage gaben nur zehn Prozent der Befragten an, Hagel sei mit 37 Jahren zu jung für ein solches Amt. 42 Prozent der Befragten finden es sogar gut, dass die CDU mit einem relativ jungen Spitzenkandidaten antritt. Für gut jeden Dritten Befragten spielt das Alter des Kandidaten keine Rolle. 

Vielen Befragten ist der CDU-Landeschef, der für seine Partei ins Rennen um die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geht, allerdings nach wie vor kein Begriff. Nur jeder fünfte Befragte gab an, von Hagel schon mal gehört oder gelesen zu haben. Den Spitzenkandidaten der Grünen, Cem Özdemir, kennt dagegen die große Mehrheit der Befragten. Knapp 80 Prozent gaben an, Özdemir sei ihnen ein Begriff. 

Ähnlich unbekannt wie Hagel sind der Umfrage zufolge auch die Spitzenkandidaten der anderen Parteien für die Landtagswahl am 8. März 2026: SPD-Landeschef Andreas Stoch kennt rund jeder vierte Befragte, FDP-Landeschef Hans-Ulrich Rülke ist 20 Prozent ein Begriff. Den AfD-Spitzenkandidaten Markus Frohnmaier kennen nur 14 Prozent. 

Für die Umfrage befragte das Institut für Demoskopie Allensbach Anfang Juli 1.031 repräsentativ ausgewählte Menschen aus Baden-Württemberg.