Reiche Ausbeute: Quiz-Kandidat gewinnt 646 Mal hintereinander – dann reißt die Serie

Fast zwei Jahre lang war der Student Émilien Kandidat in einer französischen Quizshow. Dabei hat er richtig abgeräumt – doch der Erfolg hatte auch seinen Preis.

Seinen Nachnamen will Émilien nicht öffentlich nennen. Der 22-Jährige ist französischen Fernsehzuschauern trotzdem sehr vertraut. 646 Mal hintereinander trat er in der Quizshow „Les douze coups de midi“ (auf Deutsch: „Die zwölf Glockenschläge am Mittag“) an – und ließ seinen Konkurrenten keine Chance. Beim 647. Auftritt schied er aus.

Der Student nimmt nach dieser langen Siegesserie eine reiche Beute mit: Zu seinen Preisen gehören unter anderem 23 Autos, elf Motorräder, diverse Haushaltsgeräte, Fernseher, Smartphones, Musikinstrumente und Schmuck. Der Wert seiner Sachpreise beläuft sich auf insgesamt 800.000 Euro. Außerdem habe Émilien zusätzlich 1,7 Millionen Euro gewonnen, teilte der Sender TF1 mit. Mit insgesamt 2,5 Millionen Euro Gewinn verabschiedet er sich also aus der Show.

Quiz-Kandidat stellt mehrere Rekorde auf

In der Sendung tritt ein Kandidat jeden Tag kurz vor Mittag gegen drei Herausforderer an. Der Gewinner wird zum „Meister des Mittags“ ernannt und spielt in der nächsten Sendung jeweils weiter. Zu gewinnen gibt es Sachpreise und Geld. Émilien trat im September 2023 zum ersten Mal an – und ließ sich dann fast zwei Jahre lang nicht mehr von seinem Platz verdrängen. In der Show bekam er deshalb den Titel „Meister der Meister“. Seine Gewinnsumme von 2,5 Millionen Euro ist europäischer Rekord. Zudem stellte er einen Weltrekord für die meisten Auftritte in einer Quizshow auf.

In der 647. Ausgabe war dann Schluss. Émilien konnte Fragen zur Formel-1-Legende Alain Prost und einem Gemälde von Pablo Picasso nicht beantworten. „Ich habe definitiv nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert“, sagte er hinterher der französischen Zeitung „Ouest France“. Für die Show hatte der junge Franzose sogar sein Studium pausiert.

Er verkraftet sein Aus gut

Nach seinem Ausscheiden sagte Émilien, er sei durchaus auch „erleichtert“ gewesen: „Man kumuliert Müdigkeit und Stress, man muss ständig konzentriert bleiben. Als ich verloren habe, habe ich durchgeatmet.“ Für lange Zeit bestimmte die Show sein Leben, er wurde auf der Straße erkannt und angesprochen – auch dann noch, als die Folge mit seinem Scheitern bereits gedreht, aber noch nicht ausgestrahlt war. 

Jetzt will Émilien seine Gewinne erst einmal genießen. Einige der Sachpreise wolle er in seiner Familie verteilen und selbst reisen – in der Show hatte der 22-Jährige Reisen in verschiedene Teile der Welt gewonnen.

Quellen:TF1, „Ouest France“