Skip to content
  • Dienstag, 13 Mai 2025
  • 16:04

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Paketversand: IT-Störung beim Paketdienstleister DHL

Okt. 29, 2024

Im Netz klagen Nutzerinnen und Nutzer über Probleme mit DHL-Paketen – etwa mit der Sendungsverfolgung. Das Unternehmen sagt, dass man mit „Hochdruck“ an der Behebung arbeitet.

Beim Paketdienstleister DHL gibt es IT-Probleme. „Aktuell gibt es bei der Verfolgung und bei der Packstation Einschränkungen“, schrieb DHL beim Kurznachrichtendienst X. Ein Nutzer berichtete auf der Plattform Allestörungen.de, dass er mit der App die DHL-Packstation nicht bedienen könne und daher seine Pakete nicht abholen könne. Ein anderer bemängelte, dass kein Zugriff auf das Geschäftskundenportal möglich sei. 

Das Unternehmen entschuldigte sich auf X „für die derzeitige Störung“. Man arbeite mit „Hochdruck an der Behebung“. Über das genaue Ausmaß der Probleme und die Ursache wurde zunächst nichts bekannt. In einer anderen Mitteilung hieß es: „Aktuell können wir leider keine Prognosen abgeben, wann die Systeme wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen werden.“

Verwandte Artikel
Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
Mai 13, 2025
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
Mai 13, 2025
Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
Mai 13, 2025
Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
Mai 13, 2025
Preise: US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
Mai 13, 2025
Kriminalität: Polizei: Opfer nach Schüssen in Tamm außer Lebensgefahr
Mai 13, 2025
„Aktenzeichen XY“: Cold Case von 1983: Polizei sucht tätowierten Mann nach brutalem Mord in Bochum
Mai 13, 2025
Verivox-Umfrage: Rund ein Viertel will oder hat ein Balkonkraftwerk
Mai 13, 2025
Brückensanierung: Rügenbrücke gesperrt – an Pfingsten teilweise frei
Mai 13, 2025
Kritik am Kurzurlaub: Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München
Mai 13, 2025

Neueste Beiträge

  • Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
  • Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
  • Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
  • Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
  • Preise: US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
Mai 13, 2025
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
Mai 13, 2025
Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
Mai 13, 2025
Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
Mai 13, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen