Einfach und traditionell: Italienische Wohlfühlküche: Vier Rezepte, die jede Nonna liebt

Wohlfühlküche ist Liebesbeweis und Tröster – die Italiener sind darin Meister. Foodblogger Domenico Gentile reiste den traditionellen Gerichten nach: Vier Rezepte fürs Herz. 

Ein Bissen vom richtigen Essen wirkt wie eine wohlige Umarmung. Für den Berliner Sternekoch Tim Raue ist es das Butterbrot. Perfekt erst, wenn es zentimeterdick ist und mit grobem Meersalz und Schnittlauch verfeinert, das ihn, wie er kürzlich in der TV-Sendung „Kölner Treff“ erzählte, heimelig glücklich macht. Und für den Vater von Domenico Gentile war es lange Zeit die Wurst. Aufgewachsen in einem Dörflein in Kalabrien, der Zweite Weltkrieg war gerade vorbei, war bei der Großfamilie Schmalhans Küchenmeister. Auf dem süditalienischen Land floss zu dieser Zeit nicht gerade der Champagner. Gegessen wurde, was die Erde hergab – regional, saisonal, einfach. Fleisch war in dieser „cucina povera“, der italienischen Armenküche, die Ausnahme.   

Auch später noch, als der Vater des Foodbloggers in Deutschland längst eine neue Heimat gefunden und die Not hinter sich gelassen hatte, blieb er ein Kind seiner Zeit. Wurst und Fleisch musste im Haus sein, gern in Massen. „Es waren aber vor allem industriell hergestellte Wurstwaren. Sie waren scheinbar noch besser, wenn er sie günstiger kaufen konnte, also kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit“, schreibt Gentile in seinem Kochbuch „La Cucina Vegetariana“. Der Vater habe das aber nicht etwa getan, weil er es sich nicht hätte anders leisten können, sondern weil Sparsamkeit für ihn zeitlebens ein Thema geblieben sei. Domenico Gentile hinterfragte das lange nicht.

Wohlfühlküche aus dem Herzen Italiens

Heute orientiert sich Gentile wieder mehr an der Ernährungsweise, die sein Vater hinter sich lassen wollte und entdeckt die traditionelle, einfache vegetarische Küche Italiens neu. Für seine Kochbücher reist der Mann hinter dem Erfolgsblog „Cooking Italy“ kreuz und quer durch Italien, wo er mit Familien die Gerichte nachkocht, die dort von Generation zu Generation weitergegeben werden. „La Cucina vegetariana“ ist eine authentische Sammlung von mehr als 60 italienischen Klassikern, dazu gehört die Pasta al pesto genovese genauso wie die Gnocchi alla Sorrentina.

Vier Rezepte Gentiles aus der italienischen Wohlfühlküche zum Nachkochen stellen wir Ihnen in der Fotostrecke vor.

„La Cucina Vegetariana Tradizionale: Traditionelle vegetarische Gerichte aus meiner italienischen Heimat“ von Domenico Gentile ist im Becker Joest Volk Verlag erschienen 192 Seiten, 28 Euro