Skip to content
  • Samstag, 17 Mai 2025
  • 23:22

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Bündnis Sahra Wagenknecht: Schütz: Wollen BSW-Projekt in Thüringen retten

Apr. 24, 2025

Die Neuwahl der Thüringer BSW-Spitze am Samstag in Gera könnte zum Machtkampf werden. Co-Chef Steffen Schütz verzichtet auf eine Kandidatur. Warum?

Der Thüringer Co-Vorsitzende des BSW, Steffen Schütz, hat seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für das Amt mit der schwierigen Lage der Partei begründet. „Das Projekt BSW erfordert manchmal, dass man zurücksteckt“, sagte Schütz der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Ihm gehe es bei seiner Entscheidung, nicht erneut für den Parteivorsitz zu kandidieren, um die Stabilität der Partei, die in Thüringen zusammen mit CDU und SPD die Regierung bildet. Schütz ist Minister für Digitales und Infrastruktur. 

Sein Ziel sei, „Gräben, die gerissen worden sind, zu schließen“, sagte Schütz. „Mein Schritt soll dazu beitragen, dass wir das BSW als Projekt in Thüringen retten.“ Er möchte verhindern, „dass andere von außen Einfluss auf die Stabilität der Regierung in Thüringen nehmen“.

Machtkampf vor Neuwahl der Parteispitze 

Am Samstag soll auf einem Parteitag in Gera ein neuer Landesvorstand gewählt werden. Das sorgte im Vorfeld für einen Machtkampf zwischen Erfurt und Berlin, aber auch im Landesverband. Grund ist der pragmatische Kurs von Schütz und vor allem der Parteivorsitzenden Katja Wolf, der die Regierungsbeteiligung in Thüringen ermöglichte. Das Mitregieren in Thüringen stieß bei Parteigründerin Wagenknecht und weiteren Bundespolitikern immer wieder auf Kritik. 

Schütz bekräftigte die Forderung, dass die Landesverbände künftig selbst über die Aufnahme von Mitgliedern entscheiden sollten. Bisher ist das dem Bundesvorstand vorbehalten. Das BSW als Regierungspartei hat in Thüringen nach bisherigen Angaben etwa 130 Mitglieder.

Verwandte Artikel
Fußball-Bundesliga: Brych nach letztem Spiel: „Brauche morgen keinen Kran“
Mai 17, 2025
Fußball-Bundesliga: BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – „Sind geiles Team“
Mai 17, 2025
Nach seinen Operationen: Heinz Hoenig will Rückkehr zur Schauspielerei
Mai 17, 2025
Musik: Gespanntes Warten auf Start des ESC-Finales
Mai 17, 2025
Fußball-Bundesliga: Hiobsbotschaft: Nationalspieler Kleindienst fällt lange aus
Mai 17, 2025
Wirtschaftsministerin verliert: Daniela Schmitt scheitert gegen Seehofer-Tochter Susanne
Mai 17, 2025
Notfälle: Helikopter kollidieren: Mehrere Tote in Finnland
Mai 17, 2025
Zukunftsressort: Wie baue ich ein Digitalministerium (schnell)?
Mai 17, 2025
Parteien: Berliner Linke mit neuer Doppelspitze
Mai 17, 2025
Fußball-Bundesliga: „Richtig gute Saison“: Werder siegt mit 4:1 in Heidenheim
Mai 17, 2025

Neueste Beiträge

  • Fußball-Bundesliga: Brych nach letztem Spiel: „Brauche morgen keinen Kran“
  • Fußball-Bundesliga: BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – „Sind geiles Team“
  • Nach seinen Operationen: Heinz Hoenig will Rückkehr zur Schauspielerei
  • Musik: Gespanntes Warten auf Start des ESC-Finales
  • Fußball-Bundesliga: Hiobsbotschaft: Nationalspieler Kleindienst fällt lange aus
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Fußball-Bundesliga: Brych nach letztem Spiel: „Brauche morgen keinen Kran“
Mai 17, 2025
Fußball-Bundesliga: BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – „Sind geiles Team“
Mai 17, 2025
Nach seinen Operationen: Heinz Hoenig will Rückkehr zur Schauspielerei
Mai 17, 2025
Musik: Gespanntes Warten auf Start des ESC-Finales
Mai 17, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen