Skip to content
  • Freitag, 23 Mai 2025
  • 20:47

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Kündigung: Stadt Erfurt und Witzmann erzielen Einigung

Apr. 22, 2025

Seit mehr als einem Jahr zieht sich der Streit um die Kündigung der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten durch die Stadt hin. Nun gibt es eine Einigung.

Die frühere Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt, Mary-Ellen Witzmann, und die Landeshauptstadt haben ihren juristischen Streit um Witzmanns Kündigung außergerichtlich beigelegt. In einer Sondersitzung des Erfurter Hauptausschusses wurde ein entsprechender Vergleich beschlossen, wie die Stadtratsfraktion der Grünen mitteilte. Demnach werden mit der Einigung alle laufenden rechtlichen Verfahren beendet.

Witzmann hatte Vorwürfe über mutmaßliche sexuelle Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und war daraufhin im November 2023 entlassen worden. Gegen ihre Kündigung hatte sie geklagt.

Im vergangenen Herbst war eine erste Einigung zwischen der Stadt und Witzmann am Veto des Personalrats der Stadtverwaltung gescheitert. Oberbürgermeister Andreas Horn (CDU) hatte deshalb einen bereits ausgehandelten Vergleich mit Witzmann widerrufen. Horn hatte sie als Compliance-Beauftragte in die Stadtverwaltung zurückholen wollen.

Vor wenigen Wochen hatte das Arbeitsgericht Erfurt schließlich mitgeteilt, dass es erneut Gespräche zwischen beiden Seiten gegeben habe. Dabei sei eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt worden, woraufhin ein geplanter Gerichtstermin aufgehoben wurde. 

Grüne begrüßen Einigung 

Die Grünen-Vorsitzende im Erfurter Stadtrat, Laura Wahl, sagte: „Ohne die Beharrlichkeit und den Mut von Frau Witzmann wären die Missstände am Theater nicht ans Licht gekommen.“ Sie habe den Stein ins Rollen gebracht, der ein Beschäftigungsklima ohne Diskriminierung und eine Verbesserung der Organisationskultur am Theater ermöglicht. Es sei richtig, dass Witzmann nicht die finanzielle Last jahrelanger Gerichtsverfahren tragen müsse und die Stadt einen angemessenen Vergleich inklusive Entschädigungszahlung angeboten habe.

Verwandte Artikel
Archäologie: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in Peru entdeckt
Mai 23, 2025
Sebastião Salgado: Fotograf mit 81 Jahren gestorben
Mai 23, 2025
Meinung : Nationalität in Polizeimeldungen erzeugt Vorurteile statt Transparenz
Mai 23, 2025
Leute: Hirn-Erkrankung: US-Sänger Billy Joel sagt alle Konzerte ab
Mai 23, 2025
Fußball-Bundesliga: Berichte über Wirtz: Nicht Bayern, sondern Liverpool
Mai 23, 2025
Freizeit: Es kann losgehen – Rheinland-Pfalz-Tag eröffnet
Mai 23, 2025
Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof
Mai 23, 2025
Drohender Handelskrieg: Wadephul: derartige Zölle helfen niemandem
Mai 23, 2025
Nach Übernahmeversuch: Papenburg will Salzgitter-Anteil nicht weiter aufstocken
Mai 23, 2025
Musikarchiv: Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes
Mai 23, 2025

Neueste Beiträge

  • Archäologie: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in Peru entdeckt
  • Sebastião Salgado: Fotograf mit 81 Jahren gestorben
  • Meinung : Nationalität in Polizeimeldungen erzeugt Vorurteile statt Transparenz
  • Leute: Hirn-Erkrankung: US-Sänger Billy Joel sagt alle Konzerte ab
  • Fußball-Bundesliga: Berichte über Wirtz: Nicht Bayern, sondern Liverpool
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Archäologie: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in Peru entdeckt
Mai 23, 2025
Sebastião Salgado: Fotograf mit 81 Jahren gestorben
Mai 23, 2025
Meinung : Nationalität in Polizeimeldungen erzeugt Vorurteile statt Transparenz
Mai 23, 2025
Leute: Hirn-Erkrankung: US-Sänger Billy Joel sagt alle Konzerte ab
Mai 23, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen