Wegen einer schweren Erkrankung legt der Präsident der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein, Hagen Goldbeck, seine Ämter nieder. Der Vizepräsident übernimmt vorläufig.
Der Präses der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein, Hagen Goldbeck, legt seine Ämter nieder. Grund sei eine schwere Erkrankung, teilte die Kammer mit. Sein bisheriger Stellvertreter Jochen Brüggen übernimmt als amtierender Präses kommissarisch die Aufgaben der ehrenamtlichen IHK-Spitze.
„Wir danken Hagen Goldbeck für sein herausragendes Engagement für die regionale Wirtschaft. Seine Ziele waren es, die Interessenvertretung für unsere Mitgliedsunternehmen zu stärken sowie die Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Betriebe zu verbessern“, so Brüggen.
Erst Ende Januar hatten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung Hagen Goldbeck für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. In ihrer kommenden Sitzung 8. Juli 2025, wollen sie einen neuen Präses wählen.
Landesregierung lobt Goldbecks Einsatz für die Wirtschaft
Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (beide CDU) dankten Goldbeck für seinen Einsatz für die Wirtschaft und für das Land Schleswig-Holstein. „Hagen Goldbeck hat die IHK Schleswig-Holstein und damit die Wirtschaft des gesamten Landes mit seiner engagierten und positiven Art geprägt“, so der Ministerpräsident. „Ob in den USA oder in Japan auf Delegationsreisen, bei gemeinsamen Beratungen, vielen verschiedenen Gesprächsrunden – Hagen Goldbeck hat sich ein- und das Land nach vorn gebracht.“ Die Zusammenarbeit der Landesregierung mit ihm sei von großem Vertrauen geprägt gewesen. „Wir haben ihm viel zu verdanken.“
Goldbeck sei ein enorm wichtiger Ansprechpartner gewesen, der die wirtschaftlichen Themen immer pragmatisch und konstruktiv begleitet habe, betonte Madsen. „Als IHK-Präsident war er ein starker Kämpfer für die Unternehmen im Land. Dabei hatte er immer auch die Interessen unseres Landes im Blick und hat sie regelmäßig gegenüber dem Bund formuliert.“