Skip to content
  • Sonntag, 11 Mai 2025
  • 5:21

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

„Squid Game“-Macher über Netflix-Fortsetzung: „Zurück in die Hölle“

Nov. 5, 2024

Vor der Rückkehr von „Squid Game“ haben Serienmacher und Hauptdarsteller jetzt mit drastischen Worten geschildert, was Zuschauer erwartet.

Am 26. Dezember dieses Jahres geht die erfolgreichste Serie der bisherigen Netflix-Geschichte weiter. Nach langer Wartezeit erscheint an diesem Datum die zweite Staffel von „Squid Game“. Serienschöpfer Hwang Dong-hyuk (53) und Hauptdarsteller Lee Jung-jae (51) haben gegenüber dem „Hollywood Reporter“ nun Details zu den neuen Episoden verraten. So sagte der Emmy-prämierte Hauptdarsteller, dass sich für ihn die Rückkehr ans Set angefühlt habe, „als würde ich in die Hölle zurückgezogen werden“.

„Squid Game“-Hauptfigur ist „einfach zerbrochen“

Denn Lee verkörpert im Netflix-Erfolg aus Südkorea bekanntermaßen Spieler 456, der lebendig aus den mörderischen Spielen von Staffel eins hervorging. Beim Dreh zur zweiten Staffel seien ihm dann all die anderen Kollegen und die von ihnen verkörperten Charaktere eingefallen, die „am Set gestorben waren“. Deshalb fühlte er sich nach eigener Aussage in eine Art Hölle zurückversetzt.

Serienmacher Hwang, der für seine Schöpfung ebenfalls mit einem Emmy ausgezeichnet wurde, spricht indes davon, dass Spieler 456 durch seine vorherige Zeit im Spiel während der ersten Staffel „einfach zerbrochen“ sei. „Gi-hun hat zu viele Dinge erlebt, zu viele Tode gesehen, als dass er zu dem Zustand zurückkehren könnte, in dem er vorher war, egal wie sehr er sich bemüht“, so Hwang.

In den neuen Episoden kehre Spieler 456 nun in die mörderischen Herausforderungen zurück, „um dem Spiel ein Ende zu setzen“, verriet der Serienmacher noch. Nach der zweiten „Squid Game“-Staffel müssen sich Fans und Zuschauer dieses Mal nicht jahrelang gedulden, bis es weitergeht. Season drei soll bereits 2025 auf Netflix erscheinen und die Erfolgsserie zu einem Abschluss bringen.

Verwandte Artikel
Ex-„Wetten, dass..?“-Moderator: Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen
Mai 10, 2025
Kalenderblatt: Was geschah am 11. Mai?
Mai 10, 2025
Kriminalität: Razzia gegen illegales Glücksspiel in Gaststätten
Mai 10, 2025
Kaschmir-Konflikt: Brüchige Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
Mai 10, 2025
2. Fußball-Bundesliga: Endlich wieder Bundesliga: HSV im Partyrausch zum Aufstieg
Mai 10, 2025
Meinung: Der HSV ist zurück in der Bundesliga – das kleine Wunder von der Elbe
Mai 10, 2025
Kriminalität: Große Razzia im Clan- und Rockermilieu in NRW
Mai 10, 2025
2. Fußball-Bundesliga: HSV-Fans stürmen Rasen nach perfektem Aufstieg
Mai 10, 2025
Fußball: Rettung nicht mehr möglich: Zweitligist Ulm steigt ab
Mai 10, 2025
Bundesliga: Erlösung nach sieben Jahren: HSV steigt in erste Liga auf
Mai 10, 2025

Neueste Beiträge

  • Ex-„Wetten, dass..?“-Moderator: Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen
  • Kalenderblatt: Was geschah am 11. Mai?
  • Kriminalität: Razzia gegen illegales Glücksspiel in Gaststätten
  • Kaschmir-Konflikt: Brüchige Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
  • 2. Fußball-Bundesliga: Endlich wieder Bundesliga: HSV im Partyrausch zum Aufstieg
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Ex-„Wetten, dass..?“-Moderator: Thomas Gottschalk verkündet Show-Aus im Fernsehen
Mai 10, 2025
Kalenderblatt: Was geschah am 11. Mai?
Mai 10, 2025
Kriminalität: Razzia gegen illegales Glücksspiel in Gaststätten
Mai 10, 2025
Kaschmir-Konflikt: Brüchige Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
Mai 10, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen