Skip to content
  • Samstag, 24 Mai 2025
  • 15:10

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Kleidung gestohlen: Polizei nimmt mutmaßliche Diebesbande fest

Nov. 5, 2024

Vier junge Erwachsene sollen in einen Laden eingebrochen sein – und es soll nicht ihr erster Diebstahl gewesen sein.

Nach mehreren Ladendiebstählen in Kleidungsgeschäften hat die Polizei eine mutmaßliche Diebesbande festgenommen. Eine 19-jährige Frau und drei Männer im Alter von 18, 20 und 25 Jahren seien am vergangenen Donnerstag in Calw in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Beamten fanden demnach im Auto der Verdächtigen erbeutete Gegenstände im Wert von etwa 2.500 Euro. 

Die Bande soll zudem möglicherweise für mindestens zwei weitere Diebstähle in Rastatt und Freudenstadt verantwortlich sein. Hier gehen die Beamten von einem Schaden von mehreren Tausend Euro aus. Wegen Verdachts des Bandendiebstahls wurde Haftbefehl gegen die 19-Jährige und die 20 und 25 Jahre alten Männer erlassen. Die Ermittlungen zur Beteiligung des 18-Jährigen laufen noch. Er wurde daher zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt.

Verwandte Artikel
Frankfurt am Main: Fahrerin flüchtet vor Polizeikontrolle – Verfolgungsjagd
Mai 24, 2025
Kriminalität: Falsche Handwerker bringen Rentnerin um Ersparnisse
Mai 24, 2025
Frankreich: Gendarmerie: Brand war Grund für Stromausfall in Cannes
Mai 24, 2025
Eröffnung der Seniorenwoche: Woidke würdigt ehrenamtliche Arbeit von Senioren
Mai 24, 2025
Verkehr: Motorradfahrer flüchtet mit 200 km/h vor Polizei
Mai 24, 2025
Fußball-Bundesliga: Goretzka will in München bleiben: „Ich liebe den FC Bayern“
Mai 24, 2025
Landtagswahl 2026: Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen gewählt
Mai 24, 2025
Polizeieinsatz: Messerstiche bei Streit zwischen Gruppen – mehrere Verletzte
Mai 24, 2025
Landesfest: Veranstalter zufrieden mit Start des Rheinland-Pfalz-Tags
Mai 24, 2025
Untersuchung für Niedersachsen: Das sind die unpünktlichsten Bahnen im Regionalverkehr
Mai 24, 2025

Neueste Beiträge

  • Frankfurt am Main: Fahrerin flüchtet vor Polizeikontrolle – Verfolgungsjagd
  • Kriminalität: Falsche Handwerker bringen Rentnerin um Ersparnisse
  • Frankreich: Gendarmerie: Brand war Grund für Stromausfall in Cannes
  • Eröffnung der Seniorenwoche: Woidke würdigt ehrenamtliche Arbeit von Senioren
  • Verkehr: Motorradfahrer flüchtet mit 200 km/h vor Polizei
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Frankfurt am Main: Fahrerin flüchtet vor Polizeikontrolle – Verfolgungsjagd
Mai 24, 2025
Kriminalität: Falsche Handwerker bringen Rentnerin um Ersparnisse
Mai 24, 2025
Frankreich: Gendarmerie: Brand war Grund für Stromausfall in Cannes
Mai 24, 2025
Eröffnung der Seniorenwoche: Woidke würdigt ehrenamtliche Arbeit von Senioren
Mai 24, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen