Skip to content
  • Freitag, 23 Mai 2025
  • 1:38

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Regierungsbildung: Woidke rechnet mit Ja zum Koalitionsvertrag

Apr. 10, 2025

Der Koalitionsvertrag stößt bei Brandenburgs Regierungschef Woidke auf Zustimmung. Er sagt warum. Die Wirtschaft hat noch Forderungen.

Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke rechnet mit einem Ja seiner Partei zum Koalitionsvertrag mit der Union. „Ich bin da – zumindest was meine Partei betrifft – optimistisch, dass es eine Zustimmung gibt, weil natürlich die Herausforderungen für dieses Land groß sind“, sagte Woidke. Deutschland brauche dringend eine handlungsfähige Bundesregierung – „gerade in einer Welt, die sich jeden Tag ein bisschen schneller zu drehen scheint und häufig in die falsche Richtung“.

Der SPD-Politiker sagte, Union und SPD könnten mit dem Koalitionsvertrag „sehr zufrieden sein“. Darin finde sich vieles wieder, was CDU, CSU und SPD im Wahlkampf vertreten hätten. „Nach ersten Rückkopplungen auch auf SPD-Ebene ist es in den Ländern so bei den Ministerpräsidenten, dass es überwiegend Zustimmung gibt.“ Als einzige der drei Parteien hält die SPD zum Koalitionsvertrag einen Mitgliederentscheid ab.

Woidke begrüßt folgende Punkte 

– die Senkung des Strompreises

– Schritte zur Nutzung erneuerbarer Energien

– Abbau von Bürokratie

– massive Investitionen in die Infrastruktur 

– Fortsetzung der Grenzkontrollen 

Die Wirtschaft sieht Schritte in die richtige Richtung, die aber nach ihrer Ansicht nicht weit genug gehen. „Angesichts der wachsenden Gefahren in der Geopolitik und der schweren Turbulenzen im Welthandel müssen die Rahmenbedingungen für die Unternehmen in Berlin und Brandenburg schnellstens besser werden“, sagte der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB), Stefan Moschko. 

Die Forderungen der Verbände 

– mehr Tempo für Investitionen in Verkehrs-Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung

– keine Eingriffe und Vorschriften des Bundes beim Mindestlohn

– mehr Steuersenkungen

– Senkung der Sozialversicherungsbeiträge

Verwandte Artikel
66 Bewerber: Anna Winkler ist neue bayerische Bierkönigin
Mai 22, 2025
Kalifornien: Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego
Mai 22, 2025
GNTM 2025: Nackt auf der Harley: Heidis Models lassen die Hüllen fallen
Mai 22, 2025
Kid Cudi sagt vor Gericht aus: Diddy kam ihm vor wie ein „Superschurke“
Mai 22, 2025
Kultur: Choreografin Waltz und Künstler Elíasson ausgezeichnet
Mai 22, 2025
Bundesliga-Rückkehr: Basketballer aus Jena wieder erstklassig
Mai 22, 2025
Fußball: Bundesliga-Relegation: Krimi zwischen Heidenheim und Elversberg
Mai 22, 2025
Springsteen vs. Trump: Nächste Runde im Dauerstreit
Mai 22, 2025
Eishockey: Ingolstadts Nationalspieler Stachowiak wechselt in die NHL
Mai 22, 2025
Kriminalität: Messerangriff am Bahnhof – 38-Jähriger schwer verletzt
Mai 22, 2025

Neueste Beiträge

  • 66 Bewerber: Anna Winkler ist neue bayerische Bierkönigin
  • Kalifornien: Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego
  • GNTM 2025: Nackt auf der Harley: Heidis Models lassen die Hüllen fallen
  • Kid Cudi sagt vor Gericht aus: Diddy kam ihm vor wie ein „Superschurke“
  • Kultur: Choreografin Waltz und Künstler Elíasson ausgezeichnet
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
66 Bewerber: Anna Winkler ist neue bayerische Bierkönigin
Mai 22, 2025
Kalifornien: Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in San Diego
Mai 22, 2025
GNTM 2025: Nackt auf der Harley: Heidis Models lassen die Hüllen fallen
Mai 22, 2025
Kid Cudi sagt vor Gericht aus: Diddy kam ihm vor wie ein „Superschurke“
Mai 22, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen