Fremdenverkehr: Halle wirbt mit besonderen Angeboten um ausländische Gäste

Vor der Pandemie kamen mehr Menschen aus dem Ausland auf einen Besuch nach Halle. Das soll wieder anders werden. Was ein Chat-Bot und ein Hörspiel mit Rentier-Figuren damit zu tun haben.

Die Stadt Halle hat ihr Tourismusangebot ausgebaut, um mehr Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland in die Saalestadt zu locken. In den vergangenen drei Jahren seien vier entsprechende Projekte ins Leben gerufen worden, teilte das Stadtmarketing Halle mit. Die daraus entstandenen neuen Angebote seien nicht nur digital, familienfreundlich und barrierearm, sondern auch international. Zudem seien sie resilient, also weniger abhängig von äußeren Einflüssen wie Pandemien.

So gibt es nun Videos, Fotos und Audioaufnahmen zu interessanten Punkten in Halle. Präsentiert werden sie demnach in verschiedenen Sprachen: Niederländisch, Belgisch, Dänisch und Schwedisch. Eine Tour mit dem Audioguide durch die Stadt wurde unter anderem für Hörbeeinträchtigte aufbereitet. 

Kinder-Hörspielreihe

Außerdem sei im Rahmen des Projektes eine zwölfteilige Hörspielreihe für Kinder entstanden. Darin erleben zwei Comic-Rentiere Abenteuer an sehenswerten Punkten der Saalestadt. Zusätzlich können sich Besucherinnen und Besucher jetzt von einem Chat-Bot durch Halle leiten lassen. 

Die Stadt im Süden Sachsen-Anhalts will so vor allem ausländische Zielgruppen zurückgewinnen, die in der Stadt nach der Pandemie fehlten, hieß es. Das Projekt wurde zum größten Teil vom Wirtschaftsministerium finanziert. Die Höhe der Gesamtkosten beläuft sich den Angaben nach auf 370.000 Euro.