Nick Woltemade meldet sich nach einem grippalen Infekt zurück. Bei der letzten Übungseinheit vor dem Luxemburg-Spiel mischt er wieder mit auf dem Platz. Das freut den Bundestrainer.
Gute Nachricht für Bundestrainer Julian Nagelsmann vor dem Heimspiel gegen Luxemburg: Nick Woltemade konnte nach seinem grippalen Infekt am Abschlusstraining der Fußball-Nationalmannschaft in Herzogenaurach teilnehmen. Der 23 Jahre alte Angreifer ist damit doch noch eine Angriffs-Option schon im ersten von zwei WM-Qualifikationsspielen an diesem Freitag (20.45 Uhr/ARD) in Sinsheim.
Wie Nagelsmann mit dem formstarken Angreifer von Newcastle United plant, ist noch offen. Aufklärung könnte es in der Pressekonferenz des Bundestrainers am (heutigen) Abend am Spielort geben. Ein gesunder Woltemade ist aktuell die Nummer eins im deutschen Sturm, auch wenn der Torschützenkönig der U21-Europameisterschaft nach vier Länderspielen noch auf sein Premieren-Tor in der A-Nationalelf wartet.
Der Jungstar ist nach seinem spektakulären Millionen-Wechsel vom VfB Stuttgart zu Newcastle United bei dem Premier-League-Club mit vier Pflichtspieltreffern erfolgreich gestartet. Vor seiner kurzen Erkrankung präsentierte sich Woltemade in Länderspielform.
Leweling trainiert nur individuell
Ausfallen für die erste Partie dürfte dagegen Jamie Leweling. Der Stuttgarter Offensivspieler konnte wegen Adduktorenbeschwerden auch am Donnerstag nur individuell trainieren.
Nagelsmann strebt mit der DFB-Auswahl in Gruppe A gegen den punktlosen Tabellenletzten Luxemburg und am kommenden Montag in Belfast gegen Nordirland (3 Punkte) zwei Siege an, um die Chancen auf eine direkte Qualifikation für die WM 2026 zu wahren.
Nur der Gruppenerste löst direkt das Ticket für die Endrunde in Kanada, Mexiko und den USA. Deutschland liegt nach zwei von sechs Spieltagen drei Punkte hinter Tabellenführer Slowakei (6). Zum Auftakt hatte das DFB-Team in Bratislava mit 0:2 verloren. Im zweiten Spiel gab es ein 3:1 gegen Nordirland.