Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

Rund 430 Einsatzkräften brauchen Tage, um ein Feuer in einem Kohlesilo zu löschen. Jetzt ist es geschafft.

Das Feuer in einem Kohlebunker in einem Frankfurter Kraftwerk ist gelöscht. Der Einsatz sei in den frühen Morgenstunden abgeschlossen worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Donnerstag. An den insgesamt 93 Stunden dauernden Löscharbeiten seien rund 430 Einsatzkräfte beteiligt gewesen. Gut 2.000 Tonnen Kohle hätten aus dem Silo geräumt werden müssen.

An dem Einsatz waren Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr beteiligt. Zudem unterstützten unter anderem Mitarbeiter des Kraftwerksbetreibers sowie zwischenzeitlich das Technische Hilfswerk die Feuerwehrleute. Der Brand war am frühen Sonntagmorgen im Kraftwerk West im Stadtteil Gutleutviertel ausgebrochen.