Ex-Fußballer: Michel Platini von Einbrechern geweckt – 20 Trophäen und Medaillen gestohlen

Schreckmoment für Ex-Uefa-Boss Michel Platini: In seinem Haus in Südfrankreich überrascht er einen Einbrecher – dennoch kam dieser mit Beute davon.

Einbrecher haben bei Michel Platini Medaillen und Trophäen des ehemaligen Spielers und Fußballfunktionärs erbeutet. Es werde wegen schweren Einbruchdiebstahls in das Haus von Michel Platini ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft im südfranzösischen Marseille mit.

Michel Platini verjagte Einbrecher

Der 70-Jährige sei von Geräuschen außerhalb seines Hauses geweckt worden. Er habe eine maskierte und schwarz gekleidete Person vor seinem Erkerfenster überrascht. Nachdem er diese in die Flucht geschlagen habe, habe er festgestellt, dass etwa 20 Medaillen und Trophäen aus einer Gartenhütte verschwunden waren, in der er einige seiner Preise aufbewahrte, hieß es von der Staatsanwaltschaft weiter. 

Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um den Täter festzunehmen und die genaue Anzahl und Art der gestohlenen Güter zu ermitteln. Der Anwalt des Ex-Uefa-Präsidenten konnte auf Anfrage zunächst nichts zu dem Einbruch sagen. Platini blieb bei seiner Begegnung mit dem Einbrecher in seinem Haus im Küstenort Cassis nach französischen Medienberichten unverletzt.

„Platoche“, wie seine Landsleute Platini nennen, zog in seiner Karriere 72 Mal das Trikot der französischen Nationalmannschaft über und führte „Les Bleus“ zweimal in ein Halbfinale einer Fußballweltmeisterschaft. 1984 wurde mit Frankreich Europameister. In den Jahren 1983 bis 1985 gewann er dreimal in Folge den Preis Ballon d’Or für den weltbesten Fußballer. Er trainierte später die französische Nationalmannschaft und war von 2007 bis 2015 UEFA-Präsident.