Die Bahn modernisiert ihr Stellenwerkstechnik. Wegen Bausperrungen am Wiesbadener Hauptbahnhof und in Frankfurt-Höchst kommt es im Sommer teilweise zu Einschränkungen im Zugverkehr.
Wegen Modernisierungsarbeiten an der Stellwerktechnik kommt es im Sommer zu Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Wiesbaden Hauptbahnhof und Frankfurt-Höchst. Vor allem in den Nachtstunden und an einigen Wochenenden werde dieser durch Busse ersetzt, teilte die Deutsche Bahn mit.
„Für einen flexibleren und leistungsfähigeren Bahnverkehr auf der Strecke stellt die DB die bestehenden Altanlagen sukzessive auf Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW) um“, hieß es. Laut den Angaben gehen ab Juni die Arbeiten für das elektronische Stellwerk Flörsheim mit Modulgebäuden in Hattersheim am Main sowie am Abzweig Kostheim in die nächste Phase. Dabei arbeiten die Bauteams unter anderem an den Kabeltrassen und Signalfundamenten. Die Inbetriebnahme plant die Bahn nach aktuellem Stand im Jahr 2027.
Um die Auswirkungen der Modernisierung auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, würden die Arbeiten soweit umsetzbar im laufenden Betrieb, teilweise in den Nachtstunden beziehungsweise in Zeiten mit weniger Verkehr stattfinden. „Für den Einsatz von Spezialtechnik oder für Arbeiten im Gleis können die Züge den betreffenden Abschnitt jedoch zeitweise nicht befahren“, hieß es.
Auch Expressbusse geplant
So sei in der Zeit vom 13. Juni bis 21. August eine Bausperrung zwischen Frankfurt-Höchst und Wiesbaden Hauptbahnhof jeweils in den Nächten (21 bis 5 Uhr) sowie an den ersten vier Wochenenden (14./15. Juni, 21./22. Juni, 28./29. Juni sowie 5./6. Juli) erforderlich. Es werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, hieß es. Zusätzlich zur Verbindung mit allen Halten werde es auch eine Expresslinie geben.
Eine zweite Baustufe ist den Angaben zufolge vom 22. August bis 19. September zwischen Kostheim und Mainz-Amöneburg vorgesehen, zu der die Bahn gesondert informieren wird.