5000 Menschen wegen nächtlicher Entschärfung von Weltkriegsbombe in Köln evakuiert

Wegen der Entschärfung eines Bombenblindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg haben rund 5000 Menschen in Köln in der Nacht zu Dienstag ihre Häuser verlassen müssen. Die Behörden ordneten nach dem Fund der US-amerikanischen Fliegerbombe bei Bauarbeiten am Montagabend die sofortige Entschärfung an, wie die Stadt mitteilte. Nach Abschluss der Evakuierungen wurde diese am Dienstagmorgen gegen 7.00 Uhr entschärft.

Die Bombe wurde nach Angaben der nordrhein-westfälischen Stadt im Bereich Neustadt-Süd gefunden. Es handelte sich um eine Fünf-Zentner-Bombe, um die ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 400 Metern eingerichtet wurde. Die Behörden richteten Notunterkünfte in einer Turnhalle und einer Schule ein, in denen Betroffene unterkommen konnten. Köln war im Krieg das Ziel schwerer Bombenangriffe. Bis heute werden häufiger Blindgänger entdeckt.