Als Drittligist zieht Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale ein. Das schafften vor den Ostwestfalen bereits drei weitere Teams. Die Geschichten dahinter in Bildern.
Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart – wer vor der Saison auf dieses DFB-Pokalfinale getippt hätte, der wäre wohl für verrückt erklärt worden. Erst recht mit Blick auf den Turnierbaum: Die Bielefelder warfen vier Erstligisten aus dem Wettbewerb – Union Berlin (2:0), SC Freiburg (3:1), Werder Bremen (2:1) und Bayer Leverkusen (2:1). Letzterer war in der Vorsaison sogar deutscher Meister und Pokalsieger.
Die Ostwestfalen stehen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Endspiel um den DFB-Pokal. Arminia-Fans werden von diesem Tag geträumt haben. Dass er ausgerechnet kommt, während der Klub in der dritten Liga spielt, dürfte selbst der optimistischste Anhänger nicht erwartet haben. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die zweite Liga durften die Arminen ebenfalls feiern.
Diese Saison ist aus Bielefelder Sicht jetzt schon ein Fußball-Wunder. Und der Einzug ins Pokalfinale als (Noch-)Drittligist historisch – aber nicht einzigartig. Denn in der Geschichte des Wettbewerbs gelang das bereits drei weiteren Mannschaften.
Drei Teams kamen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal zuvor
Als erstes Team aus der dritten Liga zog Hertha BSC II ins DFB-Pokalfinale ein. Die erste Mannschaft der Berliner war bereits im Achtelfinale mit 0:1 gegen Leverkusen ausgeschieden. Kurioserweise traf das Amateurteam der Hertha im Finale dann auch auf die Leverkusener – und verlor ebenfalls 0:1. Heute ist so etwas nicht mehr möglich, zweite Mannschaften sind seit 2008 aus dem Pokal ausgeschlossen.
Vier Jahre später, im Jahr 1997, schaffte mit Energie Cottbus der zweite Drittligist den Weg ins Endspiel. Die Lausitzer warfen mit dem FC St. Pauli und dem Karlsruher SC zwei Erstligisten raus und trafen im DFB-Pokalfinale auf den VfB Stuttgart, auch erste Liga. Der Mannschaft von Trainer Joachim Löw musste Cottbus sich allerdings mit 0:2 geschlagen geben.
Danach dauerte es wieder nur vier Jahre, bis der nächste Verein aus der dritten Liga ins Finale des DFB-Pokals einzog: Union Berlin spielte im Endspiel 2001 gegen den Erstligisten FC Schalke 04, der in der Vorwoche noch die sogenannte „Vier-Minuten-Meisterschaft“ dramatisch verloren hatte. Ihrer Favoritenrolle wurden die Gelsenkirchener im Pokalfinale dann aber gerecht und schlugen Drittligist Union mit 2:0.
Bis der nächste Klub aus der dritten Liga, Arminia Bielefeld, es ins Endspiel schaffte, dauerte es fast 24 Jahre.
Sehen Sie in dieser Fotostrecke die DFB-Pokal-Geschichte aller Fußball-Drittligisten in Bildern.
Quellen: ZDF, transfermarkt.de