Skip to content
  • Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 10:48

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Demonstrationen: „Gemeinsam für Deutschland“ löst Gegendemonstrationen aus

Apr. 26, 2025

Etwa 3.000 Menschen sind in Hamburg und Schleswig-Holstein am Samstag auf die Straße gegangen. In Hamburg wurde ein Polizist angegriffen, in Bad Schwartau ein Hitlergruß gezeigt.

In Hamburg und Schleswig-Holstein sind nach Schätzungen an die 3.000 Menschen auf die Straße gegangen, um zu demonstrieren. In anderen Bundesländern gab es ähnliche Aktionen. Angemeldet wurden die Demonstrationen vielfach aus dem Umfeld des Protestbündnisses „Gemeinsam für Deutschland“. Die Polizei stellte mehrere Anzeigen. 

In Hamburg versammelten sich während der Demonstration von „Gemeinsam für Deutschland“ bis zu 240 Teilnehmer, wie die Polizei meldete. Die Privatperson, die die Demonstration angemeldete, ist laut der Behörde Mitglied der AfD. Ein Aufzug von Gegendemonstranten bestand demnach aus 750 Menschen. 

Die Polizei fertigte nach eigenen Angaben mehrere Anzeigen. Ein Beamter wurde angegriffen. Für die Attacke verantwortlich sei jemand gewesen, der die „Gemeinsam für Deutschland“-Demonstration habe stören wollen. Die Polizei ordnete den mutmaßlichen Täter nicht der Gegendemonstration zu. 

Demonstrationen in Flensburg, Bad Schwartau und Itzehoe

In Schleswig-Holstein kam es in mehreren Städten zu Aktionen: In Flensburg beteiligten sich 200 Menschen an einer Versammlung unter dem Motto „Demokratie, Frieden und Miteinander“ und 300 an der Gegendemonstration, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei habe Versuche von Gegendemonstranten, den ersten Aufzug zu stören, unterbunden. Weitere Angaben machte die Polizei nicht.

In Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) kamen 250 Menschen zu einer Versammlung von „Gemeinsam für Deutschland“. Zwei Gegendemonstrationen brachten zusammen 300 Teilnehmer auf die Straße. Die Polizei stellte eine Anzeige wegen eines Hitlergrußes und eine wegen Diebstahls. Die Taten wurden den einzelnen Versammlungen nicht zugeordnet. 

In Itzehoe (Kreises Steinburg) zog die Versammlung unter dem Motto „Unzufriedenheit mit der Politik in Deutschland“ laut Polizei 250 Teilnehmer an. Zu zwei Gegendemonstrationen versammelten sich demnach 600 Menschen. 

„Gemeinsam für Deutschland“ ist für Grenzkontrollen in der Fläche

„Gemeinsam für Deutschland“ tritt unter anderem für flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der Unterstützung der Ukraine ein. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte zuletzt erklärt, dass Extremisten versuchen könnten, die Kundgebungen zu vereinnahmen.

Während Demonstrationen des Bündnisses im März sind nach Angaben des Amts vereinzelt Extremisten festgestellt worden. Diese hätten allerdings keinen relevanten Einfluss auf die Proteste genommen. Die Veranstalter selbst hätten sich öffentlich von extremistischen Positionen distanziert.

Verwandte Artikel
Putztipps: Ran an den Dreck! Worauf man beim Pflastersteine reinigen achten sollte
Mai 14, 2025
Sport-Gadgets: Fitnesstrends 2025: Die Zukunft des Trainings
Mai 14, 2025
Deutsche Eishockey Liga: Eishockey-Stürmer Fontaine verlässt Eisbären
Mai 14, 2025
SMS mit Pfizer in Pandemie: Niederlage für Kommission vor EU-Gericht
Mai 14, 2025
Verbot von Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bayern scharf
Mai 14, 2025
Topfavorit Schweden zieht in ESC-Finale ein – neun weitere Länder dabei
Mai 14, 2025
Nordhessen: Nach Güterzug-Unfall bei Borken bleibt Bahnstrecke gesperrt
Mai 14, 2025
Fernsehen: Richterin Barbara Salesch urteilt nun auch am Abend
Mai 14, 2025
Unfälle: 86-jähriger Fußgänger wird von Auto angefahren und stirbt
Mai 14, 2025
ARD-Talkshow „Maischberger“ am 14. Mai: Gäste und Themen der neuen Mittwochsausgabe
Mai 14, 2025

Neueste Beiträge

  • Putztipps: Ran an den Dreck! Worauf man beim Pflastersteine reinigen achten sollte
  • Sport-Gadgets: Fitnesstrends 2025: Die Zukunft des Trainings
  • Deutsche Eishockey Liga: Eishockey-Stürmer Fontaine verlässt Eisbären
  • SMS mit Pfizer in Pandemie: Niederlage für Kommission vor EU-Gericht
  • Verbot von Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bayern scharf
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Putztipps: Ran an den Dreck! Worauf man beim Pflastersteine reinigen achten sollte
Mai 14, 2025
Sport-Gadgets: Fitnesstrends 2025: Die Zukunft des Trainings
Mai 14, 2025
Deutsche Eishockey Liga: Eishockey-Stürmer Fontaine verlässt Eisbären
Mai 14, 2025
SMS mit Pfizer in Pandemie: Niederlage für Kommission vor EU-Gericht
Mai 14, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen