Steinmeier trägt sich in Kondolenzbuch für verstorbenen Papst ein

Trauernde können seit Freitagmittag in einem offiziellen Kondolenzbuch in der Berliner Vertretung des Vatikans ihr Beileid zum Tod von Papst Franziskus bekunden. Als einer der ersten trug sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Apostolischen Nuntiatur im Stadtteil Neukölln in das Buch ein. Vor dem Eintrag hatten sich Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender vor einem Porträtfoto des verstorbenen Papstes verneigt. 

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Apostolische Nuntius Nikola Eterović hatten das Kondolenzbuch am Mittag offiziell eröffnet.

Auch am Montag und Dienstag können sich Gläubige in der Vertretung des Vatikan in Deutschland in das Buch eintragen. Neben Steinmeier wurden noch weitere Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Verfassungsorgane dort erwartet. Am Samstag reisen Steinmeier und weitere hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter von Staat und Gesellschaft zur Beisetzung des Papstes nach Rom.

pw/hol