Skip to content
  • Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 16:35

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Sachsen: Mehr Ladepunkte für E-Autos – Leipzig Spitzenreiter

Apr. 25, 2025

Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.

In Sachsen ist die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos binnen Jahresfrist um 17 Prozent gestiegen. Insgesamt standen zum 1. Februar rund 5.800 Anschlüsse zur Verfügung, wie aus einer Übersicht der Bundesnetzagentur hervorgeht. Darunter waren etwa 1.450 Schnellladepunkte mit einer Leistung von mindestens 22 Kilowatt. 

Leipzig überholt Dresden

Die meiste Auswahl gab es in Leipzig (1.072 Ladepunkte). Mit einem Zuwachs von rund 250 im Vergleich zu 2024 zog die Messestadt am vorherigen Spitzenreiter Dresden (954) vorbei. Auf Platz drei lag der Landkreis Zwickau mit 689 Ladepunkten. Schlusslicht blieb der Landkreis Nordsachsen mit nur 198 Anschlüssen vor dem Landkreis Meißen (227) und dem Vogtlandkreis (232).

Zum 1. Januar 2025 waren in Sachsen laut Daten des Kraftfahrtbundesamtes rund 38.600 E-Autos (2024: rund 33.200) und 28.800 Plug-in-Hybrid-Autos (2024: rund 23.400) gemeldet. Auf einen öffentlichen Ladepunkt kamen damit mehr als 11 Pkw mit Ladebedarf.

Saarland ist bundesweites Schlusslicht

Deutschlandweit gab es zum Stichtag 161.700 Ladepunkte – ein Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zu 2024. Sachsen lag im bundesweiten Vergleich im unteren Mittelfeld zwischen Rheinland-Pfalz (rund 6.300) und Berlin (rund 5.700). Die meisten Ladepunkte gab es in den bevölkerungsstärksten Bundesländern Bayern (31.500), Nordrhein-Westfalen (31.100) und Baden-Württemberg (27.800). Auf dem letzten Platz liegt das Saarland (1.200).

Verwandte Artikel
Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
Mai 21, 2025
Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
Mai 21, 2025
Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
Mai 21, 2025
Baukonjunktur: Baubranche kritisiert „Systemversagen“ durch Politik
Mai 21, 2025
Unfälle: Rostockerin will betrunken mit Kind Auto fahren
Mai 21, 2025
Kirchentag: Neue Leitung der Bremischen Evangelischen Kirche
Mai 21, 2025
Vorbereitung auf Wimbledon: Tennis-Weltelite schlägt in Berlin auf
Mai 21, 2025
Bitkom: Kaum ein Unternehmen in Deutschland ist auf neue EU-Datenregeln vorbereitet
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: Erste Personalentscheidung beim 1. FC Köln getroffen
Mai 21, 2025

Neueste Beiträge

  • Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
  • Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
  • Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
  • Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
  • Baukonjunktur: Baubranche kritisiert „Systemversagen“ durch Politik
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
Mai 21, 2025
Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
Mai 21, 2025
Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
Mai 21, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen