Skip to content
  • Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 0:13

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Geschäftsmann nach Hochhaus-Einsturz durch Erdbeben in Bangkok festgenommen

Apr. 20, 2025

Gut drei Wochen nach dem Erdbeben-Einsturz eines im Bau befindlichen Hochhauses mit dutzenden Todesopfern in Bangkok ist ein an der Gebäudeentwicklung beteiligter chinesischer Geschäftsmann festgenommen worden. Wie Thailands Justizminister Tawee Sodsong am Samstag mitteilte, wurden neben dem Manager eines Unternehmens auch drei thailändische Staatsbürger im Zusammenhang mit dem Einsturz in Gewahrsam genommen.

Bei dem Kollaps des 30-stöckigen in Bau befindlichen neuen Gebäudes des thailändischen Rechnungshofs am 28. März wurden mindestens 47 Menschen getötet, weitere 47 werden seither vermisst. Wie Justizminister Tawee weiter mitteilte, wird den drei neben dem Chinesen festgenommenen Thailändern vorgeworfen, als Strohmänner für Ausländer insgesamt 51 Prozent an der Bauträgerfirma gehalten zu haben. In Thailand dürfen ausländische Bürger höchstens 49 Prozent der Anteile an einem Unternehmen halten. 

Den Bau des eingestürzten Hochhauses verantwortete ein Joint Venture aus der chinesischen Firma China Railway No. 10 – für die der festgenommene Manager arbeitete – und einem thailändisch-italienischen Unternehmen.

Nach Angaben von Justizminister Tawee wird zudem wegen mutmaßlichen Betrugs bei der Auftragsvergabe und der Fälschung von Unterschriften von mit der Bauaufsicht beauftragten Ingenieuren ermittelt. Thailändische Behördenvertreter hatten bereits vor den Festnahmen erklärt, bei Untersuchungen der Gebäudereste sei festgestellt worden, dass bei den verwendeten Stahlträgern minderwertiges Metall verwendet worden sei.  

Das Gebäude in Bangkok war als einziges bei dem Beben der Stärke 7,7 eingestürzt, dessen Epizentrum in Myanmar lag. Dort wurden mehr als 3700 Menschen getötet.

Verwandte Artikel
Feuer in Haselhorst: Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Grubauer reicht nicht: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen
Mai 20, 2025
Gutachter sicher: Messerstecher von Aschaffenburg ist schuldunfähig
Mai 20, 2025
Harvey Weinstein: Jessica Mann sagt erneut gegen „Monster“ aus
Mai 20, 2025
Basketball: Niners stehen vor dem Ausscheiden
Mai 20, 2025
Iranischer Regisseur Jafar Panahi erstmals seit 15 Jahren bei Filmfestival in Cannes
Mai 20, 2025
Prozess gegen P. Diddy: Combs soll 20.000 Dollar von Eltern seiner Ex gefordert haben
Mai 20, 2025
Leute: „Tribute von Panem“-Prequel: Elle Fanning als Effie Trinket
Mai 20, 2025
Bei Wartungsarbeiten: Verletzter bei Arbeitsunfall auf BASF-Gelände
Mai 20, 2025

Neueste Beiträge

  • Feuer in Haselhorst: Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über
  • Eishockey-WM: Grubauer reicht nicht: DEB-Team verpasst Viertelfinale
  • Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen
  • Gutachter sicher: Messerstecher von Aschaffenburg ist schuldunfähig
  • Harvey Weinstein: Jessica Mann sagt erneut gegen „Monster“ aus
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Feuer in Haselhorst: Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Grubauer reicht nicht: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen
Mai 20, 2025
Gutachter sicher: Messerstecher von Aschaffenburg ist schuldunfähig
Mai 20, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen