Skip to content
  • Freitag, 23 Mai 2025
  • 11:18

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Institute senken Wachstumsprognose für 2025 drastisch auf nur noch 0,1 Prozent

Apr. 10, 2025

Die führenden Wirtschaftsinstitute des Landes haben ihre Wachstumserwartungen für das laufende Jahr drastisch abgesenkt. In ihrer am Mittwoch vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose gehen die Institute statt wie zuvor von 0,8 Prozent nur noch von 0,1 Prozent Wachstum im Jahr 2025 aus. Zu strukturellen Problemen wie dem Fachkräftemangel und ausufernder Bürokratie komme nun zudem enorme Unsicherheit wegen der US-Handelspolitik.

Von der neuen Bundesregierung und der Verfassungsänderung, um schuldenfinanziert die Investitionen in Verteidigung, Klimaschutz und Infrastruktur anzukurbeln, erwarten die Forschenden positive Impulse, jedoch erst „nach und nach“. Demnach dürften in diesem Jahr „kaum zusätzliche Mittel für Verteidigung und Investitionen abgerufen werden“. Unter anderem wegen des Investitionspakets rechnen die Institute dann im kommenden Jahr mit 1,3 Prozent Wachstum.

„Deutschland leidet nicht nur unter einer Konjunkturschwäche, sondern hat vor allem Strukturprobleme“, betonten die Ökonomen und Ökonominnen. „Sie lassen sich nicht durch eine bloße Erhöhung der Staatsausgaben lösen und machen potenzialstärkende Reformen umso dringlicher.“ Etwa müsse das Sozialsystem an den demographischen Wandel angepasst werden, „damit die Lohnnebenkosten nicht weiter stark steigen“.

Mit Blick auf die US-Zölle haben die Forschenden den möglichen Effekt der Aufschläge auf Aluminium-, Stahl- und Autoexporte in die USA beziffert. Sie könnten demnach „den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr und im kommenden Jahr um jeweils 0,1 Prozentpunkte verringern“. US-Präsident Donald Trump hatte jedoch am 2. April weitere Zölle verkündet und diese zuletzt wieder gesenkt. Auch seien die konkreten Auswirkungen von Trumps Politik schwer zu quantifizieren, „da im derzeitigen globalisierten Wirtschaftsgefüge Zollsätze noch nie so stark angehoben wurden“.

„Die geopolitischen Spannungen und die protektionistische Handelspolitik der USA verschärfen die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland“, erklärte Torsten Schmidt, Konjunkturchef des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI). „Zusätzlich sehen sich deutsche Unternehmen einem verstärkten internationalen Wettbewerb ausgesetzt – vor allem aus China.“

Verwandte Artikel
Schutzkleidung: Wasserdicht und wetterfest: Das zeichnet einen guten Fahrrad-Regenponcho aus
Mai 23, 2025
Garten: Wann schnell keimende Rasensamen sinnvoll sind – und wann Unfug
Mai 23, 2025
Wetterbericht: Regen in Nordrhein-Westfalen – am Freitag auch Gewitter
Mai 23, 2025
Messerangriff: Elfjähriger nach Messerangriff in Obhut der Eltern
Mai 23, 2025
Ex-Schlagzeuger von The Devil Wears Prada: Daniel Williams bei Flugzeugabsturz getötet
Mai 23, 2025
Unfälle: A6 bei Mannheim nach Unfall wieder frei
Mai 23, 2025
Angebote im Mai: Powerbank für MagSafe heute mit 77 % Rabatt: Die Top-Deals am Freitag
Mai 23, 2025
Verkehr: Langer Stau am Elbtunnel – nach Norden nur eine Spur frei
Mai 23, 2025
Brände: 300.000 Euro Schaden bei Brand in Merseburg
Mai 23, 2025
Einsatz auf der A1: Jugendliche liefern sich Verfolgungsfahrt mit Polizei
Mai 23, 2025

Neueste Beiträge

  • Schutzkleidung: Wasserdicht und wetterfest: Das zeichnet einen guten Fahrrad-Regenponcho aus
  • Garten: Wann schnell keimende Rasensamen sinnvoll sind – und wann Unfug
  • Wetterbericht: Regen in Nordrhein-Westfalen – am Freitag auch Gewitter
  • Messerangriff: Elfjähriger nach Messerangriff in Obhut der Eltern
  • Ex-Schlagzeuger von The Devil Wears Prada: Daniel Williams bei Flugzeugabsturz getötet
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Schutzkleidung: Wasserdicht und wetterfest: Das zeichnet einen guten Fahrrad-Regenponcho aus
Mai 23, 2025
Garten: Wann schnell keimende Rasensamen sinnvoll sind – und wann Unfug
Mai 23, 2025
Wetterbericht: Regen in Nordrhein-Westfalen – am Freitag auch Gewitter
Mai 23, 2025
Messerangriff: Elfjähriger nach Messerangriff in Obhut der Eltern
Mai 23, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen