Skip to content
  • Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 6:13

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Sportfestival: Wüst nimmt Fackel der Welthochschulspiele in Empfang

Apr. 7, 2025

In 100 Tagen beginnen die Welthochschulspiele in NRW. Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Fackel des Sportevents in Mülheim an der Ruhr entgegengenommen – und an eine Weltmeisterin übergeben.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat in Mülheim an der Ruhr die Fackel der Welthochschulspiele in Nordrhein-Westfalen in Empfang genommen. Die Flamme wurde im Januar im Rahmen der Welthochschul-Winterspiele in Turin entzündet und reiste durch Deutschland. In den kommenden Wochen ist ein Fackellauf an alle Austragungsorte in Nordrhein-Westfalen geplant. Die Hip-Hop-Weltmeisterin Stella Richter übernimmt die erste Etappe. 

„Der Countdown läuft: In 100 Tagen kommt die Welt zu Besuch nach Nordrhein-Westfalen“, sagte Wüst vorab laut einer Mitteilung der Staatskanzlei. Mit der Ausrichtung der Welthochschulspiele zeige das Bundesland: „Nordrhein-Westfalen ist bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr.“

Vom 16. bis 27. Juli kämpfen 8.500 Athleten aus 150 Ländern in 18 Sportarten um Medaillen – darunter Leichtathletik, 3×3 Basketball, Rollstuhlbasketball, Volleyball, Rudern, Fechten, rhythmische Sportgymnastik und Tennis. Alle Athleten sind Studierende. Austragungsorte sind Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen. Außerdem finden einige Wettkämpfe in Berlin statt. Begleitet werden die Sportwettkämpfe von einem Kultur- und Festivalprogramm.

Die Welthochschulspiele gelten auch als Chance für Nordrhein-Westfalen, um sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele zu präsentieren. NRW kämpft darum, Olympia 2036 oder 2040 austragen zu dürfen. Zuletzt war ein Anlauf der Rhein-Ruhr-Region für die Sommerspiele 2032 gescheitert, Brisbane erhielt damals vom Internationalen Olympischen Komitee den Vorzug.

Verwandte Artikel
Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
Mai 20, 2025
Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
Mai 20, 2025
Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
Mai 20, 2025
In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
Mai 20, 2025
George Wendt: „Cheers“-Star stirbt im Alter von 76 Jahren
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Nach Penalty-Krimi: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Feuer in Haselhorst: Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Grubauer reicht nicht: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen
Mai 20, 2025
Gutachter sicher: Messerstecher von Aschaffenburg ist schuldunfähig
Mai 20, 2025

Neueste Beiträge

  • Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
  • Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
  • Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
  • In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
  • George Wendt: „Cheers“-Star stirbt im Alter von 76 Jahren
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
Mai 20, 2025
Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
Mai 20, 2025
Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
Mai 20, 2025
In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
Mai 20, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen