Die Standseilbahn in Dresden gehört zu den technischen Denkmälern der Stadt. Jedes Frühjahr wird sie inspiziert und stellt dafür den Betrieb ein. Jetzt fährt sie wieder.
Die Dresdner Standseilbahn nimmt den Betrieb wieder auf. Nach der jährlichen Frühjahrsinspektion hat der Tüv dem technischen Denkmal einen guten Zustand attestiert, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilten. Ab Samstag (5. April) fährt die Standseilbahn wieder.
Bei der Revision wurden an beiden Enden des Drahtseiles Stücke abgeschnitten und neu vergossen, wie es hieß. Außerdem beseitigten Fachleute demnach Risse im Bodenbelag und das Notstromaggregat wurde getestet.
Die Bahn verkehrt zwischen Körnerplatz und dem Viertel Weißer Hirsch und überwindet auf rund 550 Metern Länge 95 Höhenmeter. Die benachbarte Schwebebahn startete nach der Inspektion bereits Ende März wieder in den Betrieb.