Die SPD verteidigt den Wahlkreis Kaiserslautern. Doch es war diesmal knapp.
Die SPD hat bei der Bundestagswahl den Wahlkreis Kaiserslautern knapp vor der AfD gewonnen. Der sozialdemokratische Kandidat Matthias Mieves, der 2021 das Direktmandat geholt hatte, kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 28,0 Prozent der Erststimmen. Ob er für die Sozialdemokraten auch in den neuen Bundestag einziehen wird, war zunächst noch unklar.
Mieves bekommt nur noch dann ein Mandat, wenn seine Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis bei den Erststimmen leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag nur noch 630 Abgeordnete statt aktuell 733.Hinter Mieves lag Sebastian Münzenmaier für die AfD mit 25,5 Prozent. Münzenmaier war auch Spitzenkandidat der AfD für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz. Auf dem dritten Platz landete der CDU-Kandidat Frank Burgdörfer mit 24,1 Prozent.
Bei den Zweistimmen lag die AfD im Wahlkreis Kaiserslautern mit 25,9 Prozent auf Platz eins, gefolgt von CDU (24,9 Prozent) und SPD (20,5 Prozent).