An dieser Stelle finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl auf einen Blick: Stimmanteile, Sitzverteilung im neuen Bundestag, Wahlkreissieger und einen Koalitionsrechner.
Am Sonntag, 23. Februar 2025, stimmen die Deutschen über einen neuen Bundestag ab. Bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet, kurz danach werden die ersten Hochrechnungen aus den anonymen Wählerbefragungen in den Wahllokalen, die sogenannten Exit Polls, veröffentlicht. Je weiter der Wahlabend voranschreitet und je mehr Stimmen ausgezählt sind, desto genauer werden die Ergebnisse. Voraussichtlich in der Nacht zum Montag gibt die Bundeswahlleiterin das vorläufige Ergebnis bekannt.
In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025 finden Sie täglich aktuelle News zu den vorgezogenen Neuwahlen.
In den Grafiken auf dieser Seite finden Sie stets den aktuellen Stand, die Daten laufen automatisch ein. Vor dem Wahltag werden Umfrageergebnisse abgebildet.
Stimmanteile bei der Bundestagswahl
Die oben stehende Ansicht zeigt die Stimmanteile für die einzelnen Parteien und den Vergleich zum Wahlergebnis 2025. Für die kleinen Parteien ist es am Ende entscheidend, ob sie es über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.
Sitzverteilung im Bundestag
Die oben stehende Ansicht zeigt die nach dem Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren errechneten Sitze im Parlament. Der Bundestag wird im Vergleich zur letzten Wahlperiode mit 733 Abgeordneten wieder auf die regulär festgeschriebene Größe von 630 zurückgestutzt. Ausgleichs- und Überhangmandate gibt es nicht mehr.
Ergebnisse in den Wahlkreisen
Der Karte können Sie die Erst- und Zweitstimmen-Ergebnisse in allen 299 Wahlkreisen entnehmen. Wählen Sie im Menü oben Ihren Wahlkreis aus oder klicken Sie in einen Wahlkreis auf der Karte, um das Resultat bei Ihnen vor der Haustür zu sehen.
Koalitionsrechner – welche Bündnisse möglich wären
Der Koalitonsrechner zeigt, welche Regierungsbündnisse mit der errechneten Sitzverteilung möglich wären. Wählen Sie am Fuß der Grafik die gewünschten Parteien aus.
Parteihochburgen in den Wahlkreisen
Wie haben die einzelnen Parteien in Ihren Hochburgen abgeschnitten? Die oben stehende Karte zeigt es.