Elf Wahlkreise gibt es in Schleswig-Holstein bei der Bundestagswahl 2025. Sie erstrecken sich von Flensburg-Schleswig im Norden bis Pinneberg an der Grenze zu Hamburg.
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt. In Schleswig-Holstein haben die Wähler die Möglichkeit, in 11 verschiedenen Wahlkreisen ihre Stimme abzugeben. Diese Übersicht zeigt Ihnen, in welchem Wahlkreis Sie wählen können.
Normalerweise findet die Bundestagswahl alle vier Jahre statt. In diesem Jahr wurde sie jedoch vorgezogen, da Bundeskanzler Olaf Scholz im November 2024 das Ende der Ampelkoalition angekündigt und am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Parlament gestellt hat. Somit wird schon im Februar 2025 gewählt.
In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025 finden Sie alle aktuellen News zu den vorgezogenen Neuwahlen.
Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?
Deutschland hat insgesamt 299 Wahlkreise, die so strukturiert sind, dass sie eine gerechte Verteilung der Wählerstimmen ermöglichen. Diese Grenzen können sich jedoch alle vier Jahre ändern, da sie sich an die Bevölkerungsentwicklung und kommunale Gebietsänderungen anpassen.
Um zu erfahren, in welchem Wahlkreis Sie wahlberechtigt sind, besuchen Sie die offizielle Website des Bundestags und geben Sie Ihre Adresse ein. Dort finden Sie die Informationen zu Ihrem zuständigen Wahlkreis und Wahllokal.
Welche Partei passt zu mir? Der Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 gibt eine Entscheidungshilfe.
Welche Wahlkreise gibt es in Schleswig-Holstein bei der Bundestagswahl 2025?
Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Wahlkreise, die bei der Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein zur Verfügung stehen:
001: Flensburg – Schleswig 002: Nordfriesland – Dithmarschen Nord 003: Steinburg – Dithmarschen Süd 004: Rendsburg-Eckernförde 005: Kiel 006: Plön – Neumünster 007: Pinneberg 008: Segeberg – Stormarn-Mitte 009: Ostholstein – Stormarn-Nord 010: Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd 011: Lübeck
Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein
Im Laufe des Wahlabends, am 23. Februar 2025, können Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in der unten stehenden Grafik einsehen. Hier finden Sie die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025.
Dazu müssen Sie zunächst auf „Diesen Inhalt einmalig anzeigen“ klicken, um die Grafik sehen zu können. Im Drop-Down-Menü unter „Wahlkreisergebnisse“ in der Grafik können Sie danach den gewünschten Wahlkreis einstellen.
Wahlkreise der anderen Bundesländer in der Übersicht
Das sind die Wahlkreise in Sachsen-AnhaltDas sind die Wahlkreise in SachsenDas sind die Wahlkreise im SaarlandDas sind die Wahlkreise in Rheinland-PfalzDas sind die Wahlkreise in Nordrhein-WestfalenDas sind die Wahlkreise in NiedersachsenDas sind die Wahlkreise in Mecklenburg-VorpommernDas sind die Wahlkreise in HessenDas sind die Wahlkreise in HamburgDas sind die Wahlkreise in BremenDas sind die Wahlkreise in BrandenburgDas sind die Wahlkreise in BerlinDas sind die Wahlkreise in BayernDas sind die Wahlkreise in Baden-WürttembergDas sind die Wahlkreise in Thüringen
Quellen: bundeswahlleiterin.debundestag.de