Donald Trump hat Dekrete zur Einführung neuer Zölle auf Stahl und Aluminium unterzeichnet.
US-Präsident Donald Trump gibt neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminium-Einfuhren in die USA bekannt. Es werde keine Ausnahmen oder Befreiungen geben, sagt Trump. Die USA zögen auch Sonderzölle auf Fahrzeuge, Chips und pharmazeutische Produkte in Betracht. Gegenzölle sollten in den nächsten zwei Tagen kommen. Er habe nichts dagegen, sollten andere Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen.
US-Zölle auf Stahl und Aluminium bereits in Trumps erster Amtszeit
Damit löst er ein Wahlkampfversprechen ein, Importe mit Zöllen zu belegen, die jenen entsprechen, die andere Länder auf US-Exporte erheben.
In seiner ersten Amtszeit bis 2021 hatte Trump ebenfalls zusätzliche Abgaben auf Stahl und Aluminium eingeführt. Die EU reagierte damals ihrerseits mit Zöllen auf ausgewählte US-Produkte, etwa Jeans, Whisky und Motorräder.
Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.
Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert.