Wer auf der Autobahn eine Panne hat, stellt selbstverständlich das Warndreieck auf. Doch in Spanien ist das Zeichen ab 2026…
Mehr lesen
Wer auf der Autobahn eine Panne hat, stellt selbstverständlich das Warndreieck auf. Doch in Spanien ist das Zeichen ab 2026…
Mehr lesenSchiedsrichter, die den Zuschauern einen Videobeweis per Stadionmikrofon erklären: Dieses Projekt startet am Samstag auch beim Heimspiel des FC St.…
Mehr lesenBei Baggerarbeiten kommt es in Ostfriesland zu einem grausigen Fund: Eine leblose Frau wird entdeckt. Die Polizei schließt ein Gewaltdelikt…
Mehr lesenNach Angela Merkels Rüffel für die Union hat Sahra Wagenknecht die Ex-Kanzlerin kritisiert. Merkel habe die AfD erst groß gemacht,…
Mehr lesenDie um die Dresdner Carolabrücke gesperrte Elbe trifft Tschechiens Binnenschifffahrt hart. Der Prager Verkehrsminister macht sich ein Bild von der…
Mehr lesenIn einem Betrieb tritt Ammoniak aus. Für die Rettungsdienste bedeutet das Großalarm. Eine Gefährdung der Nachbarn war nicht ausgeschlossen.
Mehr lesenDie Debatte im Landtag rund um den Abschuss von Problemwölfen ist hitzig: Was kann Weidetierhaltern beim Schutz ihrer Herden helfen?
Mehr lesenWie Hochschulen mit Leistungen umgehen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erbracht werden, ist ein heikles Thema. Wissenschaftsminister Blume hat…
Mehr lesenDie frühere MDR-Journalistin Sina Reeder soll durch die Regierungsmedienkonferenzen führen. Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) baut zudem eine Abteilung in der…
Mehr lesenDer Beschluss eines Antrags der Union mit Stimmen der AfD stößt in Brandenburg auf Kritik von SPD-Fraktionschef Lüttmann. Sein CDU-Kollege…
Mehr lesen