Skip to content
  • Samstag, 24 Mai 2025
  • 1:20

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Kamala Harris: Kamala Harris hält erste Rede nach Niederlage

Nov. 6, 2024

Kamala Harris zeigt Kampfgeist und ruft zum Zusammenhalt auf. Die Wahl verloren, doch die Botschaft ist klar: Weiterkämpfen.

Seit Donald Trumps (78) Sieg bei der US-Wahl 2024 war von seiner Kontrahentin Kamala Harris (60) nichts mehr zu hören gewesen. Am Mittwochnachmittag amerikanischer Zeit ist die unterlegene Präsidentschaftskandidatin an der Howard-Universität schließlich vor ihre Anhänger getreten und hat zum Zusammenhalt aufgerufen.

In einem schwarzen Anzug und einer schwarzen Bluse erschien die Vizepräsidentin mit einem demonstrativen Lächeln auf den Lippen und hielt eine bemerkenswert positive Rede. „Mein Herz ist voller Dankbarkeit heute für das Vertrauen das ihr in mich gesetzt habt“, sagte sie unter anderem. Weiter bedankte sie sich bei ihrer Familie, ganz besonders bei ihrem Ehemann Douglas Emhoff (60), für die Unterstützung. Auch ihr Team sowie Vizepräsidentschaftskandidat Tim Walz (60) und US-Präsident Joe Biden (81) wurden mit Dank bedacht.

Große Emotionen bei Harris und ihren Anhängern

Auch auf X, ehemals Twitter, meldete sich Harris zeitgleich mit Teilen ihrer Rede erstmals seit ihrer Niederlage in den sozialen Medien wieder. So schrieb sie unter anderem: „Ich gebe zwar die Niederlage dieser Wahl zu, nicht aber den Kampf, der diesen Wahlkampf angetrieben hat: den Kampf für Freiheit, für Chancen und für Gerechtigkeit und die Würde aller Menschen.“

Das Wahlergebnis sei nicht, wofür sie und ihre Wähler gestimmt hätten, räumte Harris ein. Den teilweise in Tränen aufgelösten Wählern und Wählerinnen versicherte sie mit einem vielsagenden Lachen, dass sie verstehe, dass die Emotionen nun groß seien. Gleichzeitig rief sie dazu auf, das Wahlergebnis zu akzeptieren.

In den 20 Minuten Redezeit betonte sie mehrfach, dass der Kampf durch die verlorene Wahl nicht vorbei sei und es nun an der Zeit sei, die Ärmel hochzukrempeln und zu arbeiten: „Aber wir mögen harte Arbeit“.

Verwandte Artikel
Kalenderblatt: Was geschah am 24. Mai?
Mai 23, 2025
Feuerwehr-Einsatz: Toter nach Brand in Wohnhaus entdeckt
Mai 23, 2025
US-Musiklegende: Hirnerkrankung diagnostiziert – Billy Joel sagt alle Konzerte ab
Mai 23, 2025
Eurowings-Panne: Mallorca-Flieger prallt bei Landung mit Heck auf
Mai 23, 2025
„Beängstigend und einschüchternd“: Joe Jonas über Schwierigkeiten beim Dating
Mai 23, 2025
Mönchengladbach: Gerissene Oberleitung legt Bahnverkehr lahm
Mai 23, 2025
Messerattacke in Hamburg: Polizei geht nicht von politischem Motiv aus – Feuerwehr meldet 17 Verletzte
Mai 23, 2025
Unfall bei Achern: Verkehr auf A5 rollt wieder – Sperrung aufgehoben
Mai 23, 2025
Relegation: Sieg in Saarbrücken: Braunschweig vor Zweitliga-Verbleib
Mai 23, 2025
737-Max-Abstürze: Boeing und Trump-Regierung schließen Vergleich
Mai 23, 2025

Neueste Beiträge

  • Kalenderblatt: Was geschah am 24. Mai?
  • Feuerwehr-Einsatz: Toter nach Brand in Wohnhaus entdeckt
  • US-Musiklegende: Hirnerkrankung diagnostiziert – Billy Joel sagt alle Konzerte ab
  • Eurowings-Panne: Mallorca-Flieger prallt bei Landung mit Heck auf
  • „Beängstigend und einschüchternd“: Joe Jonas über Schwierigkeiten beim Dating
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Kalenderblatt: Was geschah am 24. Mai?
Mai 23, 2025
Feuerwehr-Einsatz: Toter nach Brand in Wohnhaus entdeckt
Mai 23, 2025
US-Musiklegende: Hirnerkrankung diagnostiziert – Billy Joel sagt alle Konzerte ab
Mai 23, 2025
Eurowings-Panne: Mallorca-Flieger prallt bei Landung mit Heck auf
Mai 23, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen