Skip to content
  • Dienstag, 13 Mai 2025
  • 15:42

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Berliner Sportstätte: Spatz gefährdet: Gericht stoppt Abriss von Jahnstadion

Nov. 4, 2024

Seit Jahren wird über den Abriss des Berliner Jahnstadions in Prenzlauer Berg diskutiert. Die Bauarbeiten haben begonnen – und werden nun jäh gestoppt.

Erfolg für die Umweltschützer, Schlappe für den Senat: Das Berliner Verwaltungsgericht hat den Abriss des Jahnstadions in Prenzlauer Berg gestoppt. Die Richter untersagten dem Senat im Eilverfahren, die für Mittwoch geplanten Arbeiten fortzusetzen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet. 

Der Artenschutz sei nicht ausreichend berücksichtigt, hieß es zur Begründung. Durch den Abriss würden Brutplätze vom Haussperling – bekannt als Spatz – verloren gehen. Damit ist der Verband NaturFreunde Berlin zunächst erfolgreich gegen die Pläne für einen Stadion-Neubau vorgegangen.

Der Abriss-Stopp gilt nach Gerichtsangaben vorerst bis einschließlich 28. Februar 2025. Betroffen sind demnach das östliche Tribünengebäude, die westliche Gegentribüne, Sanitärgebäude Nord und Süd sowie Trafogebäude. Gegen den Beschluss kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt werden.

Ersatz-Nistplätze noch nicht vorhanden

Ein vom Senat in Auftrag gegebenes Gutachten war zu dem Ergebnis gekommen, dass durch das Bauvorhaben Brutstätten diverser geschützter Vogel- und Fledermausarten zerstört werden. Abhilfe wollte der Senat durch Ausgleichsmaßnahmen schaffen – im Fall der Spatzen sollten Sperlingshäuser errichtet werden. 

Die Berliner Richter hatten allerdings erhebliche Zweifel daran, dass dies ausreicht für die mindestens 94 Brutstätten. Die Nistplätze seien noch nicht vorhanden und es sei nicht gewährleistet, dass sie rechtzeitig vor Beginn der Abrissarbeiten fertig seien. Zudem sei nicht sicher, dass die Vögel diese auch nutzten, worauf die oberste Naturschutzbehörde hingewiesen hatte.

Umstrittenes Projekt

Das alte Jahnstadion soll nach den Plänen des Senats abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden, gerahmt von einem erweiterten und umgebauten Sportpark. Der Senat will eine inklusive Vorzeige-Sportstätte bauen, zuerst soll das Stadion abgerissen und ersetzt werden. Das Projekt soll rund 200 Millionen Euro kosten.

Es ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Alleine der Abriss und Neubau des Stadions sollen mittlerweile 182 Millionen Euro kosten und damit gut doppelt so viel wie anfangs geplant. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark sammelte in einer Petition über 14.000 Unterschriften, um die Maßnahmen zu verhindern. Aus ihrer Sicht seien ein Abriss und Neubau des Jahnstadions weder nötig noch finanziell nachhaltig.

Verwandte Artikel
Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
Mai 13, 2025
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
Mai 13, 2025
Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
Mai 13, 2025
Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
Mai 13, 2025
Preise: US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
Mai 13, 2025
Kriminalität: Polizei: Opfer nach Schüssen in Tamm außer Lebensgefahr
Mai 13, 2025
„Aktenzeichen XY“: Cold Case von 1983: Polizei sucht tätowierten Mann nach brutalem Mord in Bochum
Mai 13, 2025
Verivox-Umfrage: Rund ein Viertel will oder hat ein Balkonkraftwerk
Mai 13, 2025
Brückensanierung: Rügenbrücke gesperrt – an Pfingsten teilweise frei
Mai 13, 2025
Kritik am Kurzurlaub: Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München
Mai 13, 2025

Neueste Beiträge

  • Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
  • Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
  • Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
  • Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
  • Preise: US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Gebührenstreit: „Jamel rockt den Förster“ unterliegt in Eilverfahren
Mai 13, 2025
Nach Einigung auf Zollsenkungen: China kritisiert USA wegen Fentanyl-Aufschlag
Mai 13, 2025
Niedersachsen und Bremen: Zu wenig Regen – Oberboden staubtrocken
Mai 13, 2025
Rechtsextreme Parteien: Ampel-Regierung schließt AfD-Verbotsverfahren nicht aus
Mai 13, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen