Skip to content
  • Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 15:16

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Großeinsatz mit Gleissperrung: Rucksack vergessen – Mann auf Gleisen will S-Bahn zu stoppen

Nov. 3, 2024

Ein vergessener Rucksack und ein riskanter Plan: Ein 29-Jähriger stellt sich auf die Gleise, um eine S-Bahn zum Anhalten zu zwingen. Das lebensgefährliche Manöver löst einen Großeinsatz aus.

Weil er seinen Rucksack in der S-Bahn vergessen hatte, hat sich ein 29 Jahre alter Mann in Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck) auf die Bahngleise gestellt, um den Zug anzuhalten. Damit zwang er die Fahrzeugführerin am Samstagabend zur Vollbremsung, wie die Polizei mitteilte. Weil die S-Bahn zwischen Maisach und Mammendorf mit einer Geschwindigkeit von etwa 85 Kilometer pro Stunde fuhr, bleib die S-Bahn demnach nur rund zwei Meter vor dem Mann zum Stehen.

Gefährliche Vollbremsung der S-Bahn

Der Mann wollte den Angaben zufolge die Gleise erst verlassen, wenn er seinen Rucksack zurückbekäme, in dem sich seine Wohnungsschlüssel befänden. Nach Rücksprache mit dem Fahrdienstleiter wurde der Mann bis Maisach in der S-Bahn mitgenommen. Dort blieben die Türen der S-Bahn verriegelt, um eine Flucht des 29-Jährigen zu verhindern, bis die Einsatzkräfte der Bundespolizei eintrafen. Der Mann betätigte jedoch die Türnotentriegelung und gelangte dadurch erst auf den Bahnsteig und dann in den Gleisbereich. Als ihn ein 37 Jahre alter Mitarbeiter des Sicherheitsdiensts aufforderte, die Gleise zu verlassen, bedrohte ihn der 29-Jährige mit Steinen und flüchtete daraufhin in Richtung Mammendorf

Großeinsatz der Polizei und Sperrung der Gleise

Während des Einsatzes wurden alle Gleise zwischen Maisach und Malching gesperrt und ein Helikopter zur Suche eingesetzt. Die Gleise wurden am Abend wieder freigegeben, nachdem der Bereich abgesucht war. Der zurückgelassene Rucksack des Mannes wurde später in der S-Bahn gefunden. An seiner Wohnadresse konnte er nicht angetroffen werden. Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den 29-Jährigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Bedrohung und Nötigung.

Verwandte Artikel
Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
Mai 21, 2025
Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
Mai 21, 2025
Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
Mai 21, 2025
Baukonjunktur: Baubranche kritisiert „Systemversagen“ durch Politik
Mai 21, 2025
Unfälle: Rostockerin will betrunken mit Kind Auto fahren
Mai 21, 2025
Kirchentag: Neue Leitung der Bremischen Evangelischen Kirche
Mai 21, 2025
Vorbereitung auf Wimbledon: Tennis-Weltelite schlägt in Berlin auf
Mai 21, 2025
Bitkom: Kaum ein Unternehmen in Deutschland ist auf neue EU-Datenregeln vorbereitet
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: Erste Personalentscheidung beim 1. FC Köln getroffen
Mai 21, 2025

Neueste Beiträge

  • Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
  • Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
  • Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
  • Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
  • Baukonjunktur: Baubranche kritisiert „Systemversagen“ durch Politik
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Extremismus: Terrorzelle: Hessischer Verdächtiger soll aus Haiger stammen
Mai 21, 2025
Kurioses: Filmriss nach Feier – Mann übernachtet in fremdem Keller
Mai 21, 2025
Fußball-Bundesliga: RB Leipzig noch nicht einig mit neuem Trainer
Mai 21, 2025
Mitten auf der Kreuzung: Autofahrer mit Schusswaffe bedroht
Mai 21, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen