Skip to content
  • Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 6:53

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Wahrzeichen Rostocks: Rostocker Wasserturm fast fertig und nochmals teurer

Nov. 2, 2024

Bereits seit 2018 läuft die Sanierung des Rostocker Wasserturms – er ist einer der prächtigsten in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist kein einfaches Projekt. Zum Dank an die Anwohner ist etwas geplant.

Die fast beendete Sanierung des Rostocker Wasserturms wird etwas teurer als zuletzt angenommen. „Die Gesamtkosten liegen laut aktuellem Wirtschaftsplan mittlerweile bei 11 Millionen Euro“, teilte ein Sprecher des für kommunale Immobilien zuständigen Betriebs KOE mit. Zuvor waren die Kosten mit 10,3 Millionen Euro angegeben worden. 

Die Sanierung, die nach früheren Angaben eine der aufwendigsten der KOE ist, steht vor dem Abschluss. Nachdem der weithin sichtbare Turm vom Anfang des vorigen Jahrhunderts lange verhüllt war, stehen aktuell höchstens noch Fragmente des Gerüsts. 

Derzeit laufen noch die abschließenden Arbeiten am Natursteinband im Bereich des Turmsockels, wo Mauerwerk und Abdecksteine erneuert werden müssen. Es handelt sich um die letzten Schritte der Fassadensanierung, bevor im Frühjahr 2025 die Gestaltung der Außenanlagen beginnen soll.

Puzzle mit 50.000 Teilen

Die Sanierung des neugotischen Backsteinbauwerkes war notwendig geworden, weil nach einer mangelhaften Erneuerung in den 1990er Jahren Feuchtigkeit in das Bauwerk eingedrungen war. Eine Herausforderung war es etwa, auch farblich passenden Ersatz für beschädigte Steine herzustellen. Dafür waren gleichmäßig gebrannte Steine aus einem Gasofen ungeeignet, weshalb die Steine wie vor mehr als hundert Jahren aus einem Kohlebrandofen kamen. Vom größten Puzzle Rostocks mit 50.000 Teilen war die Rede.

2018 hatten die Arbeiten begonnen. Zusätzlich erschwert hatte das Projekt ein Rechtsstreit mit einer Baufirma, der zeitweise zum Stillstand der Arbeiten geführt hatte. 

Nach früheren Angaben der Landesdenkmalpflege handelt es sich in Rostock um einen der am anspruchsvollsten gestalteten Wassertürme in Mecklenburg-Vorpommern. Bis 1959 diente das Gebäude als Wasserturm, mittlerweile nutzt das Kulturhistorische Museum die Räume unterhalb des erhaltenen Stahlkessels als Depot. Zum Abschluss der Bauarbeiten soll es Anwohner eine kleine Dankeschön-Veranstaltung geben.

Verwandte Artikel
Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
Mai 20, 2025
Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
Mai 20, 2025
Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
Mai 20, 2025
In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
Mai 20, 2025
George Wendt: „Cheers“-Star stirbt im Alter von 76 Jahren
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Nach Penalty-Krimi: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Feuer in Haselhorst: Brand in Kleingartensiedlung greift auf Lagerhalle über
Mai 20, 2025
Eishockey-WM: Grubauer reicht nicht: DEB-Team verpasst Viertelfinale
Mai 20, 2025
Prozess gegen US-Rapper Combs: Mutter seiner Ex-Freundin spricht von Drohungen
Mai 20, 2025
Gutachter sicher: Messerstecher von Aschaffenburg ist schuldunfähig
Mai 20, 2025

Neueste Beiträge

  • Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
  • Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
  • Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
  • In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
  • George Wendt: „Cheers“-Star stirbt im Alter von 76 Jahren
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Kalenderblatt: Was geschah am 21. Mai?
Mai 20, 2025
Unfall: Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß – fünf Schwerverletzte
Mai 20, 2025
Unfälle: Zu schnell unterwegs – Motorradfahrer stirbt bei Wertach
Mai 20, 2025
In der Vorrunde: 1:2 gegen Dänemark: Deutschland fliegt aus Eishockey-WM
Mai 20, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen