Skip to content
  • Montag, 12 Mai 2025
  • 7:36

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Morales stürmen Kaserne und nehmen Geiseln

Nov. 1, 2024

Die seit gut zwei Wochen andauernden Proteste von Anhängern des früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales sind weiter eskaliert: Morales-Anhänger stürmten nach Militärangaben am Freitag eine Kaserne und nahmen Soldaten als Geiseln. Eine Gruppe Bewaffneter sei in eine Kaserne in der Koka-Anbauregion Chapare eingedrungen und habe die Soldaten sowie Waffen und Munition in ihre Gewalt gebracht, erklärte die Armee. Aus dem Verteidigungsministerium verlautete, insgesamt würden „etwa 20“ Soldaten von den Bewaffneten festgehalten.

Ein von bolivianischen Medien veröffentlichtes Video zeigt 16 Soldaten, die von mit angespitzten Stöcken bewaffneten Demonstranten umringt sind. „Das Cacique-Maraza-Regiment ist von Tipnis-Aktivisten übernommen worden“, sagt einer der Uniformierten in dem Video. „Sie haben uns Wasser und Strom abgestellt und halten uns als Geiseln.“ Tipnis ist eine Hochburg von Morales-Anhängern.

Schon seit Mitte Oktober blockieren demonstrierende Morales-Anhänger Straßen in verschiedenen Teilen Boliviens. Gegen Morales laufen derzeit Ermittlungen wegen des Vorwurfs, während seiner Amtszeit im Jahr 2015 eine 15-Jährige vergewaltigt zu haben. Der Ex-Präsident weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet die Beschuldigungen als einen Versuch, ihn von der Rückkehr an die Macht abzuhalten.

Obwohl er laut Verfassung nicht erneut kandidieren darf, will Morales seinen früheren Verbündeten und heutigen Widersacher Präsident Luis Arce herausfordern und für die linksgerichtete MAS bei der Präsidentschaftswahl im August kommenden Jahres kandidieren.

Der linksgerichtete Morales war von 2006 bis 2019 der erste indigene Präsident Boliviens und lange sehr beliebt – bis er versuchte, die Verfassung zu umgehen und 2019 eine vierte Amtszeit anzustreben. Er gewann zwar die Wahl, trat aber nach heftigen Protesten zurück und floh vorübergehend aus dem Land.

Seit Beginn der Straßensperren von Morales‘ Anhängern Mitte Oktober wurden bei Zusammenstößen zwischen Polizisten und Demonstranten nach Behördenangaben mindestens 70 Menschen verletzt, darunter 61 Polizisten. Präsident Arce hatte am Mittwoch die sofortige Aufhebung der Blockaden gefordert. Nach seinen Angaben führten diese bislang zu wirtschaftlichen Verlusten in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar sowie Nahrungsmittel- und Treibstoffknappheit.

Verwandte Artikel
Tiere: Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus
Mai 12, 2025
Unfälle: Motorradfahrer wird von Traktor erfasst und schwer verletzt
Mai 12, 2025
Bayern: Zwei Meter hoher Holzpenis sorgt für nächtlichen Polizeieinsatz
Mai 12, 2025
Japan: Es raschelte im Koffer: Männer wollten 150 Kilo Krebse schmuggeln
Mai 12, 2025
Streaming: Streaming-Tipps der Woche
Mai 12, 2025
Schwangerschaft: Hebammen fordern Umdenken bei Geburtshilfe auf den Inseln
Mai 12, 2025
Verkehr: Zehnjähriges Kind bei Auffahrunfall auf A9 schwer verletzt
Mai 12, 2025
Wetter: Viel Sonne und bis zu 23 Grad zum Wochenbeginn
Mai 12, 2025
Unfälle: Transporter überschlägt sich auf A2
Mai 12, 2025
Amber Heard: Sie ist Mutter von Zwillingen geworden
Mai 12, 2025

Neueste Beiträge

  • Tiere: Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus
  • Unfälle: Motorradfahrer wird von Traktor erfasst und schwer verletzt
  • Bayern: Zwei Meter hoher Holzpenis sorgt für nächtlichen Polizeieinsatz
  • Japan: Es raschelte im Koffer: Männer wollten 150 Kilo Krebse schmuggeln
  • Streaming: Streaming-Tipps der Woche
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Tiere: Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus
Mai 12, 2025
Unfälle: Motorradfahrer wird von Traktor erfasst und schwer verletzt
Mai 12, 2025
Bayern: Zwei Meter hoher Holzpenis sorgt für nächtlichen Polizeieinsatz
Mai 12, 2025
Japan: Es raschelte im Koffer: Männer wollten 150 Kilo Krebse schmuggeln
Mai 12, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen