Skip to content
  • Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 13:05

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

Umstrittenes Ergebnis: Staatsanwaltschaft in Georgien ermittelt wegen Verdachts auf Wahlfälschung

Okt. 30, 2024

Seit der Wahl in Georgien wird um das Ergebnis gestritten. Die Opposition hält es für verfälscht, Beobachter meldeten Verstöße. Die Rede ist von einer „gestohlenen“ Wahl.

Nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien hat die Staatsanwaltschaft des Landes Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung eingeleitet. Zur Prüfung der Vorwürfe, dass die pro-russische Regierungspartei Georgischer Traum nicht wie offiziell verkündet den Urnengang gewonnen habe, sei die regierungskritische Präsidentin Salome Surabischwili für Donnerstag zur Befragung „einbestellt“ worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es werde angenommen, dass die Staatschefin über „Beweise hinsichtlich möglicher Fälschung“ verfüge.

Nach der Auszählung fast aller Stimmen hatte die Wahlkommission die Regierungspartei Georgischer Traum mit 53,9 Prozent der Stimmen zur Siegerin erklärt. Das pro-westliche Oppositionsbündnis kam demnach auf knapp 37,7 Prozent.

Georgiens Opposition will keine Abgeordneten stellen

Die Opposition wirft dem Regierungslager vor, ihr den Sieg bei der Parlamentswahl am Samstag „gestohlen“ zu haben. Sie will aus Protest keine Abgeordneten in das neue Parlament entsenden. Auch westliche Wahlbeobachter wie etwa von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), des Europarats und des EU-Parlaments äußerten Zweifel am offiziellen Ergebnis.

PAID Proteste Georgien nach Wahl 9:35

Am Montagabend beteiligten sich zehntausende Oppositionsanhänger an Protesten gegen das offizielle Wahlergebnis, auch Präsidentin Surabischwili beteiligte sich daran. Die Wahlkommission kündigte daraufhin am Dienstag an, wegen der Manipulationsvorwürfe die Stimmen von etwa 14 Prozent der Wahllokale, die landesweit zufällig ausgesucht werden sollen, neu auszuzählen.

Verwandte Artikel
Unglück vor Sizilien: Luxusjacht „Bayesian“ sank offenbar aufgrund extremen Winds
Mai 15, 2025
Attacke nahe Palmölplantage: Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien
Mai 15, 2025
Situation unbefriedigend: MV-Schafhalter fordern Regeln für leichteren Wolfs-Abschuss
Mai 15, 2025
Verkehr: Norderelbbrücke am Wochenende Richtung Westen gesperrt
Mai 15, 2025
Nachbarschaftsstreit: Mehr Nachbarschaftsstreits vor Schiedsstellen
Mai 15, 2025
Motto „Hoffnung!“: Gezeitenkonzerte beginnen in Ostfriesland
Mai 15, 2025
Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag
Mai 15, 2025
Zwei Tote bei Waldbränden in Kanada – Etwa 1000 Menschen evakuiert
Mai 15, 2025
Morgen|stern: Präsident trifft Propagandist – die Lage am Morgen
Mai 15, 2025
Luxusjet aus Katar: Jetzt verprellt Donald Trump seine Maga-Fans
Mai 15, 2025

Neueste Beiträge

  • Unglück vor Sizilien: Luxusjacht „Bayesian“ sank offenbar aufgrund extremen Winds
  • Attacke nahe Palmölplantage: Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien
  • Verkehr: Norderelbbrücke am Wochenende Richtung Westen gesperrt
  • Situation unbefriedigend: MV-Schafhalter fordern Regeln für leichteren Wolfs-Abschuss
  • Motto „Hoffnung!“: Gezeitenkonzerte beginnen in Ostfriesland
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Unglück vor Sizilien: Luxusjacht „Bayesian“ sank offenbar aufgrund extremen Winds
Mai 15, 2025
Attacke nahe Palmölplantage: Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien
Mai 15, 2025
Verkehr: Norderelbbrücke am Wochenende Richtung Westen gesperrt
Mai 15, 2025
Situation unbefriedigend: MV-Schafhalter fordern Regeln für leichteren Wolfs-Abschuss
Mai 15, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen