Skip to content
  • Sonntag, 11 Mai 2025
  • 16:57

CreativeCodeDynamics

  • Hauptseite
  • Kontakt

3. Fußball-Liga: Nach Attacke auf Fan-Zug: Hansa-Aufsichtsräte treten zurück

Okt. 28, 2024

Nach der Attacke auf Anhänger von Rot-Weiss Essen auf dem Weg zum Drittligaspiel in Rostock reagiert der Hansa-Aufsichtsrat. Fünf Mitglieder ziehen persönliche Konsequenzen.

Nach dem Angriff vermummter Täter auf einen Sonderzug mit Fans von Rot-Weiss Essen haben fünf Aufsichtsräte von Fußball-Drittligist Hansa Rostock ihren Rücktritt erklärt. „Seit einiger Zeit beobachten wir eine Entwicklung, die uns mit Sorge erfüllt“, steht in einer gemeinsamen Erklärung von Rainer Lemmer, Christian Stapel, Henryk Bogdanow, Frank Schollenberger und Immanuel Fuhrmann. Konkret auch auf den Angriff bezogen schrieben sie: „Hier wurde für uns eine rote Linie überschritten!“

Die Essener Anhänger waren am Samstag auf dem Weg zum Ligaspiel ihrer Mannschaft in Rostock. Der Zug war in Brandenburg zum Halten gebracht und nach Angaben der Polizei von einer vermummten Tätergruppe attackiert worden. Ob es sich bei den Angreifern um Fans des FC Hansa gehandelt hat, bestätigte die Polizei zunächst nicht. Am Samstagabend teilte die Polizei-Inspektion Rostock mit, dass ein 20 Jahre alter deutscher Tatverdächtiger aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg identifiziert worden sei.

Nicht nur ein Vorfall in der jüngeren Vergangenheit

„Beispielhaft sind Ereignisse aus jüngster Vergangenheit wie eine Attacke auf einen Personenzug mit anreisenden Gästefans, rassistische Entgleisungen, Diskriminierungen und schlussendlich die gezielte Diffamierung eines Aufsichtsratsmitgliedes im Stadion“, heißt es in der Erklärung der Aufsichtsräte. „Wir wollen uns nicht schweigend mit dieser Entwicklung gemein machen, bitten alle Mitglieder, Fans und für den Verein tätige Personen einige Sekunden innezuhalten und das Geschehene zu reflektieren.“

In der Vergangenheit waren Hansa-Fans schon mehrfach negativ in die Schlagzeilen geraten.

Verwandte Artikel
Verkehr: Drei Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen
Mai 11, 2025
In Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Erinnerungen an Lorenz
Mai 11, 2025
Fußball-Bundesliga der Frauen: Jena ohne Chance in Hoffenheim – Elfter zum Abschluss
Mai 11, 2025
2. Fußball-Bundesliga: Kaiserslautern wahrt Chance auf Relegationsplatz
Mai 11, 2025
Aktionstag: Demonstrationen für AfD-Verbot auch im Südwesten
Mai 11, 2025
Bundesliga der Frauen: Frankfurts Fußballerinnen müssen in Champions- League-Quali
Mai 11, 2025
Frauenfußball: Wolfsburgerinnen sichern Platz zwei und Champions League
Mai 11, 2025
Partymeile an der Elbe: 1,2 Millionen Besucher beim Hamburger Hafengeburtstag
Mai 11, 2025
Fußball-Bundesliga der Frauen: Turbine verabschiedet sich mit Niederlage aus der Bundesliga
Mai 11, 2025
Kriminalität: Zwei Tonnen schwere Kugel von Kunstwerk rollt über Straße
Mai 11, 2025

Neueste Beiträge

  • Verkehr: Drei Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen
  • In Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Erinnerungen an Lorenz
  • Fußball-Bundesliga der Frauen: Jena ohne Chance in Hoffenheim – Elfter zum Abschluss
  • 2. Fußball-Bundesliga: Kaiserslautern wahrt Chance auf Relegationsplatz
  • Aktionstag: Demonstrationen für AfD-Verbot auch im Südwesten
DAS KÖNNTE IHNEN NICHT GEFALLEN
Verkehr: Drei Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen
Mai 11, 2025
In Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Erinnerungen an Lorenz
Mai 11, 2025
Fußball-Bundesliga der Frauen: Jena ohne Chance in Hoffenheim – Elfter zum Abschluss
Mai 11, 2025
2. Fußball-Bundesliga: Kaiserslautern wahrt Chance auf Relegationsplatz
Mai 11, 2025

beste-nachrichten.com © 2025

DE252734710 | Im Winkel 1-3,74589, Satteldorf | +49 7951 9645 100 | info@creativecodedynamics.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum

Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse), um beispielsweise Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder die Nutzung unserer Website zu analysieren. Auch der Einsatz von Cookies kann zu einer Datenverarbeitung führen. Wir geben diese Daten an Dritte weiter, die wir in den Datenschutzeinstellungen angeben.

Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, der Sie in den Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu widerrufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre alt? Dann können Sie optionalen Leistungen nicht zustimmen. Bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Leistungen mit Ihnen zuzustimmen.
Alle akzeptiere
Fahren Sie ohne Zustimmung fort
Datenschutzbestimmungen